Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Beschichtung und Verarbeitung von Holz in einer modernen Lehrwerkstatt.
- Arbeitgeber: Heckewerth ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Möbelteile produziert.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Nutzung des Schwimmbades.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit besten Einstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Holzverarbeitung.
- Andere Informationen: Motivierte Ausbildungsleiter unterstützen dich während deiner Ausbildung.
Heckewerth
ist ein familiengeführtes Unternehmen und internationaler Partner der Möbel-, Türen- und Caravanindustrie. Mit rund 250 Mitarbeitenden sind wir spezialisiert auf die Beschichtung von Platten und die Produktion hochwertiger Möbelfertigteile. Unsere Produkte gestalten moderne Lebensräume. Wir stehen für Unabhängigkeit, Verlässlichkeit und langfristige Partnerschaften.
Als fester Bestandteil unserer Investitionen in die Zukunft, bieten wir eine professionelle Ausbildung in einer modernen Arbeits- und Ausbildungsumgebung.
Ausbildung zum Holzmechaniker (m|w|d)
Wir suchen engagierte und zuverlässige Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2025.
So sieht Dein Tag bei uns aus
Bei Heckewerth lernst du alles rund um den Prozess der Beschichtung und Verarbeitung von Platten und die Herstellung von Möbelteilen. In unserer modernen, top ausgestatteten Lehrwerkstatt lernst du alles „von der Pike auf“. Von der Bedienung unserer innovativen Fertigungsanlagen unter Anleitung bis hin zur Umsetzung anspruchsvoller Kundenprojekte im Team – bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
Das bringst du mit
- Guter Hauptschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss)
- Handwerkliches Geschick sowie ein gutes technisches Verständnis
- Interesse und hohe Motivation für das Arbeiten mit Holz und modernen Maschinen
- Präzision und Sorgfalt bei der Ausführung von Aufgaben
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Darauf kannst du dich freuen
- Teamorientierte Firmenkultur in einem familiengeführten Unternehmen
- Lernen in einer modern ausgestatteten Lehrwerkstatt
- Motivierte Ausbildungsleiter, die dich unterstützen
- Überbetriebliche Lehrgänge zur Förderung deiner Entwicklung
- Beste Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg mit einem sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen
- Tarifliche Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie attraktiven Prämien für besondere Leistungen
- Kostenlose Nutzung unseres Schwimmbades
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ed. Heckewerth Nachf. Gmbh U. Co. Kg
Personalabteilung | Inga Grunwald
Siemensstraße 13 | 32120 Hiddenhausen
https://www.heckewerth.de
Tel.: 05223/987-0
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Heckewerth Nachf. GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ed. Heckewerth Nachf. GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Holzverarbeitung eingesetzt werden. Zeige dein Interesse an modernen Fertigungsanlagen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da Heckewerth Wert auf eine teamorientierte Firmenkultur legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung und das Arbeiten mit Holz. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei Heckewerth besonders anspricht, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Heckewerth. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Holzmechaniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an der Arbeit mit Holz und modernen Maschinen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Heckewerth ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Heckewerth Nachf. GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, das du zeigen kannst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Holz und Maschinen zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Möbel-, Türen- und Caravanindustrie sowie über die neuesten Trends in der Holzverarbeitung. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung zum Holzmechaniker hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Firmenkultur fragen.