Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauwerke aus Beton und Stahlbeton zu fertigen und instand zu setzen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit tätigen Unternehmens mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Projekten und intensiver Betreuung in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Leistungen in Mathe und Technik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und streben an, alle Absolventen zu übernehmen.

Aufgaben

  • Fertigen, Montieren und Instandsetzen von Bauwerken und Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • Biegen und Flechten von Bewehrungen sowie Verwendung von modernen Schalungssystemen und Geräten
  • Arbeiten nach Bauzeichnungen sowie Schal- und Bewehrungsplänen
  • Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und die Baustellenorganisation

Qualifikationen

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss (ESA) oder abgeschlossene mittlere Reife
  • Gute Leistungen in Mathematik, Werken und Technik
  • Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Bereitschaft für Baustelleneinsätze in der Umgebung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B2-Niveau
  • Praktikum im Bauwesen von Vorteil

Wir bieten

In den ersten beiden Jahren erfolgt die Ausbildung zum:zur Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d). Im 3. Ausbildungsjahr schließt die Spezialisierung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) an. Die Ausbildung findet neben der Berufsschule und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum auch auf regionalen Baustellen des Ausbildungsbetriebs statt. So erlernst Du die theoretischen und praktischen Grundlagen des Berufs. Es erwartet Dich zudem eine intensive Betreuung auf Augenhöhe, ein interessantes Aufgabenfeld, die Mitarbeit in kollegialen Teams und an spannenden Projekten sowie vielfältige Weiterbildungsangebote. Starte Dein Berufsleben bei uns mit einer praxisbezogenen und abwechslungsreichen Ausbildung und profitiere von der familiären Unternehmenskultur im Regionalbereich und den Entwicklungsperspektiven eines weltweit tätigen Konzerns. Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und streben an, unseren gesamten Nachwuchs nach erfolgreichem Abschluss zu übernehmen. Zudem erhältst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung zwischen 1.080 € und 1.550 € je nach Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineformular.

Kontakt

Tel. +49 151 17365982

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Direktion Bauwerkserhaltung

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in einem familiären Umfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von intensiver Betreuung, spannenden Projekten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, während sie gleichzeitig eine attraktive Ausbildungsvergütung erhalten. Zudem streben wir an, unsere Nachwuchskräfte nach erfolgreichem Abschluss zu übernehmen, was die langfristige Perspektive in einem weltweit tätigen Konzern unterstreicht.
E

Kontaktperson:

Ed. Züblin AG, Direktion Bauwerkserhaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Bauwesen. Das zeigt dein technisches Interesse und Verständnis, was für die Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in von Vorteil ist.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Bauprojekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, ein besseres Gefühl für die Arbeit zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika oder Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Baustellenorganisation und Sicherheitsvorschriften übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Sicherheitsstandards einzuhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Werken und Technik
Verständnis von Bauzeichnungen
Fähigkeit zum Biegen und Flechten von Bewehrungen
Umgang mit modernen Schalungssystemen
Sicherheitsvorschriften einhalten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens B2-Niveau)
Bereitschaft für Baustelleneinsätze
Organisationsfähigkeit auf Baustellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika im Bauwesen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers ausdrückst. Gehe auf Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Interesse ein.

Online-Bewerbung: Nutze das Onlineformular, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass Du alle Felder korrekt ausfüllst und Deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Direktion Bauwerkserhaltung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauzeichnungen, Schal- und Bewehrungsplänen sowie zu den verwendeten Materialien vorbereiten. Zeige dein Interesse und Verständnis für diese Themen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du praktische Erfahrungen oder ein Praktikum im Bauwesen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, welche handwerklichen Fähigkeiten du bereits erworben hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit auf Baustellen erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut in die kollegialen Teams passt.

Informiere dich über Sicherheitsvorschriften

Sicherheitsvorschriften sind im Bauwesen von großer Bedeutung. Informiere dich über grundlegende Sicherheitsstandards und zeige während des Interviews, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorschriften zu befolgen.

Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
Ed. Züblin AG, Direktion Bauwerkserhaltung
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>