Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit vielfältigen Erfahrungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße praxisorientierte Weiterbildung und eine wettbewerbsfähige Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauhandwerk und mehrjährige Erfahrung als Polier:in erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine gute Einarbeitung und Unterstützung bei der Umsetzung von LEAN-Methoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Polier:in (m/w/d) Vollzeit Polier:in (m/w/d) Es erwarten Sie interessante Aufgaben, die Mitarbeit in einem dynamischen Team, eine gute Einarbeitung sowie eine praxisorientierte Weiterbildung. Sie bekommen die Möglichkeit, von den vielfältigen Erfahrungen eines weltweit tätigen Konzern zu profitieren. Sie beherrschen Ihr Handwerk und haben eine abgeschlossene bauhandwerkliche-technische Berufsausbildung Fortbildung/Ausbildung zum geprüften Polier:in oder Werkpolier:in Mehrjährige Berufserfahrung als Polier:in oder Werkpolier:in Kooperativer Umgang und Freude an der Arbeit im Team Zielorientierte, projektgerechte Vorbereitung und Abwicklung von Baustellen Unterstützung der Arbeitsvorbereitung bezgl. der Bauverfahren und Umsetzung der LEAN-Methoden vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wettbewerbsfähige Vergütung
Polier (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Direktion NRW, Bereich Bauen im Bestand
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG, Direktion NRW, Bereich Bauen im Bestand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten in der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf das Thema Polier:in konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Polier:in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit als Polier:in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine kooperative Arbeitsweise verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Polier:in wichtig sind. Betone deine bauhandwerkliche-technische Ausbildung und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Direktion NRW, Bereich Bauen im Bestand vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du eine abgeschlossene bauhandwerkliche-technische Berufsausbildung hast, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Handwerk vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job einen kooperativen Umgang im Team erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨LEARN-Methoden verstehen
Informiere dich über LEAN-Methoden und wie sie in der Bauindustrie angewendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Methoden hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.