Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Bauzeiten- und Ablaufpläne, unterstütze bei Kalkulationen und begleite Baustellen.
- Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bauwesen mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Aufgaben selbst, arbeite in dynamischen Teams und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Bewerbungen und bieten eine praxisorientierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was für uns zählt
- Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung, bspw. als Techniker
- Berufserfahrung in der Betreuung von Baustellen im Rahmen der Arbeitsvorbereitung oder Bauleitung von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (idealerweise RIB iTWO) sind von Vorteil
- Interesse an neuen Technologien rund um das Thema BIM und Digitalisierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 oder sehr gutes Level B2)
- Strukturierte sowie selbständige und engagierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit, Humor und eine Leidenschaft für den Bau
Ihr Beitrag bei uns
- Erstellung von Bauzeiten-, Bauphasen- und Bauablaufplänen
- Erarbeitung von Baustelleneinrichtungsplänen und Logistikkonzepten
- Unterstützung der Kalkulation in der Angebotsphase sowie Begleitung der Baustellen während der Ausführung
- Abstimmung von Schalungskonzepten für Ortbetonbauteile sowie Planung für das vorhandene Wand-Schalungssystem (Framax etc.)
Unser Mehrwert für Sie
- Ein interessantes Aufgabenfeld, das Sie sich selbst mitgestalten können
- Interessante Aufgaben, die Mitarbeit in dynamischen und kollegialen Teams
- Spannende Projekte, namhafte Großbaustellen und eine praxisorientierte Einarbeitung und Weiterbildung
- Leistungsgerechte und tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Regelarbeitszeit sowie Homeoffice Regelungen und Mobiles Arbeiten
- Gute Verkehrsanbindung, Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Obst und kostenlose Getränke, Mitarbeiterevents sowie Mitarbeiterrabatte
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über das Onlineformular.
Kontakt: Maria Lange, Radeburger Straße 28, 01129 Dresden, +493518243608
Bauingenieur:in Arbeitsvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Sachsen
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere über BIM und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Baustellenbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Bau! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Bauwesen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar zu kommunizieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen. Wenn du eine vergleichbare Ausbildung hast, stelle sicher, dass dies klar ersichtlich ist.
Berufserfahrung detailliert darstellen: Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung oder Bauleitung hast, beschreibe diese konkret. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Kenntnisse in Software betonen: Falls du Erfahrung mit Abrechnungs- und Kalkulationsprogrammen wie RIB iTWO hast, erwähne dies unbedingt. Zeige auf, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivation und Interesse an neuen Technologien: Zeige in deinem Anschreiben dein Interesse an neuen Technologien, insbesondere im Bereich BIM und Digitalisierung. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauingenieurs in der Arbeitsvorbereitung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauzeiten-, Bauphasen- und Bauablaufplänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über BIM und Digitalisierung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BIM und Digitalisierung. Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer strukturierten und selbständigen Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, deinen Humor und deine Leidenschaft für den Bau zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.