Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Rohbaukosten für spannende Bauprojekte und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem sicheren Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung in Kalkulation sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Projekte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fortschritt beginnt mit Ihnen und Ihren Ideen! Werden Sie Teil eines motivierten und kollegialen Teams, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Was für uns zählt:
- Sie haben eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist wünschenswert.
- Sie besitzen gute Anwenderkenntnisse in einem Kalkulations- und Abrechnungsprogramm (idealerweise RIB iTWO).
- BIM-Erfahrungen sind wünschenswert.
- Sie haben ein hohes Maß an technischem Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für den wirtschaftlichen Erfolg.
- Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Ihr Beitrag bei uns:
- Rohbaukalkulation anspruchsvoller Bauprojekte in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachleuten.
- Eigenverantwortliche Erstellung von Angebotskalkulationen.
- Unterstützung bei Vergabeverhandlungen.
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Mengenermittlung (teilweise über 3D-Modell).
- Ausarbeiten von Varianten und Sondervorschlägen.
- Durchführung von Preisanfragen bei Nachunternehmer:innen und Lieferant:innen.
- Kostenermittlung.
Unser Mehrwert für Sie:
- Zukunftsorientierung - Bei uns ist dein Arbeitsplatz sicher und zukunftsfähig.
- Mit uns können Sie Ihre Karriere langfristig planen.
- Ein Umfeld mit kontinuierlicher Weiterentwicklung und hoher Arbeitsplatzsicherheit sind die Grundlage für nachhaltige, berufliche Perspektiven und Ihren ganz individuellen Karriereweg.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Parkplatz.
- Kostenlose Getränke.
- Sportangebote.
- Wettbewerbsfähige Vergütung.
- Mitarbeiterrabatte.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Tarifvertrag.
- Mobilitätsförderung.
- Gruppenunfallversicherung.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Home Office.
- Gesundheitsförderung.
- Mitarbeiterevents.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Company Bike.
Gemeinsam erschaffen wir Großes.
Kalkulator:in (m/w/d) im Rohbau im Bereich Ulm/Neu-Ulm Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Direktion Ulm, Bereich Ulm/Neu-Ulm
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG, Direktion Ulm, Bereich Ulm/Neu-Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator:in (m/w/d) im Rohbau im Bereich Ulm/Neu-Ulm
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalkulation und Rohbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Ulm/Neu-Ulm. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Bauvorhaben und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Kalkulation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Kalkulations- und Abrechnungsprogrammen an, insbesondere RIB iTWO, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Team bei Ed. Züblin AG zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in (m/w/d) im Rohbau im Bereich Ulm/Neu-Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Kalkulation und Abrechnung in der Bauindustrie passen.
Kenntnisse in Software betonen: Falls du Erfahrung mit Kalkulations- und Abrechnungsprogrammen wie RIB iTWO hast, erwähne dies unbedingt. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
BIM-Erfahrungen anführen: Wenn du Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) hast, solltest du diese in deiner Bewerbung hervorheben. Dies ist ein Pluspunkt für die Position und zeigt dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Direktion Ulm, Bereich Ulm/Neu-Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zu Kalkulations- und Abrechnungsprogrammen, insbesondere RIB iTWO, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachleuten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit BIM
Falls du Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM) hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du BIM in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile es für die Kalkulation gebracht hat.
✨Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du zum wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts beigetragen hast.