Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Grundlagen der Gebäude- und Energietechnik in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem Bachelorabschluss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energietechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und technisches Interesse mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt 2025 und bietet spannende Perspektiven in der Branche.
In einem 6-semestrigen Studium erlangst du im Zusammenspiel zwischen der DHBW (Duale Hochschule Baden Württemberg) Horb und der Ed. Züblin AG in Theorie und Praxis die ingenieurmäßigen Grundlagen der Gebäude- und Energietechnik und schließt das Studium mit einem Bachelor of Engineering ab.
Duales Studium 2025 (B. Eng.) - Maschinenbau, Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Züblin AG Karriere
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 (B. Eng.) - Maschinenbau, Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHBW Horb und die Ed. Züblin AG. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf deine Motivation und dein Interesse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Maschinenbau und Energiemanagement übst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 (B. Eng.) - Maschinenbau, Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Ed. Züblin AG und die DHBW Horb. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für Maschinenbau und Energiemanagement.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Projekte oder besondere Leistungen im Bereich Maschinenbau und Energietechnik zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ed. Züblin AG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie im Bereich Maschinenbau und Energiemanagement spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an duale Studenten oder zu spezifischen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl des dualen Studiums im Maschinenbau und Energiemanagement zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Kombination aus Theorie und Praxis entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das duale Studium oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Form von Projekten, Praktika oder anderen Erfahrungen geschehen.