Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Ausschreibungen und unterstütze Bauprojekte mit Kalkulation und Controlling.
- Arbeitgeber: Züblin AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Baudienstleistungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office, 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem innovativen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen, Architektur oder Innenausbau; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Konzern-Akademie und externe Seminare für deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau
Vollzeit
- Absolvent:in (m/w/d) der Studiengänge Bauingenieurwesen, Architektur oder Innenausbau mit gutem Studienergebnis
- Kenntnisse bauspezifischer Software (iTWO, REVIT) sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Beurteilen von Ausschreibungsunterlagen und Projekten
- Arbeitskalkulation und Controlling in der Ausführungsphase
- Unterstützung der operativen Einheiten bei der Durchführung von anspruchsvollen Bauvorhaben
Als zentrale Denkfabrik und Know-how Trägerin innerhalb der STRABAG-Gruppe sind Wissensaustausch, Lernen und Teamarbeit die Schwerpunkte in unseren Teams der Zentralen Technik.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einem der weltweit größten Technologiekonzerne für Baudienstleistungen das Bauen und Planen von morgen aktiv mitzugestalten. Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz, ob zu Hause im Home Office oder in unseren Büros.
Gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel im Rahmen unseres Gleitzeitmodells und erschaffen Sie sich eine perfekte Work-Life-Balance. Sie erhalten eine faire Vergütung gemäß RTV Bau und wir schenken Ihnen zu Ihren 30 Urlaubstagen Weihnachten und Silvester als zusätzliche freie Tage.
Jede Einzelne und jeder Einzelne im Team zählt: Wir gestalten individuelle Entwicklungsperspektiven mit unserer eigenen Konzern-Akademie, ergänzt durch externe Seminare und Online-Lernangebote wie LinkedIn-Learning. Im Team zusammenarbeiten und sich persönlich weiterentwickeln: So vielfältig wie unsere Projekte sind auch die Karrieremöglichkeiten.
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Bereich Architektur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über Software wie iTWO und REVIT.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in der Arbeitskalkulation und dem Controlling, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für die Kultur bei Züblin AG von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Abschlüsse in Bauingenieurwesen, Architektur oder Innenausbau. Hebe relevante Studienleistungen und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position als Kalkulator:in unterstreichen.
Kenntnisse in Software betonen: Falls du Erfahrung mit bauspezifischer Software wie iTWO oder REVIT hast, stelle dies klar in deinem Lebenslauf dar. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Züblin AG. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der operativen Einheiten bei anspruchsvollen Bauvorhaben beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Bereich Architektur vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators spezifische Kenntnisse in Bauingenieurwesen und Architektur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Software hervorheben
Wenn du Erfahrung mit bauspezifischer Software wie iTWO oder REVIT hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich zu kalkulieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Zentrale Technik legt großen Wert auf Teamarbeit und Wissensaustausch. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten bietet, kannst du im Interview deine eigene Vorstellung von Work-Life-Balance und Flexibilität ansprechen. Erkläre, wie du deine Arbeit organisierst, um sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen.