Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Angebotsbearbeitung und Kostenkalkulation für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Baudienstleistungen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit einem innovativen Team und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Innenausbau; gute Deutschkenntnisse und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine faire Vergütung und unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Bereich Architektur

Vollzeit Stuttgart

Was für uns zählt:

  • Absolvent:in (m/w/d) der Studiengänge Bauingenieurwesen, Architektur oder Innenausbau mit gutem Studienergebnis
  • Erste baupraktische Erfahrungen aus entsprechenden Praktika
  • Kenntnisse bauspezifischer Software (iTWO, REVIT) sind von Vorteil
  • Teamgeist sowie eine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Dein Beitrag bei uns:

  • Eigenverantwortliche Angebotsbearbeitung
  • Beurteilen von Ausschreibungsunterlagen und Projekten
  • Mengen- und Kostenermittlung
  • Anwendung von EDV-Werkzeugen zur modellbasierenden Projektbearbeitung im 3-dimensionalen Planungsraum
  • BIM-unterstützte Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Ausarbeitung von Sondervorschlägen und Alternativen
  • Preisanfragen bei Nachunternehmern und Lieferanten
  • Arbeitskalkulation und Controlling in der Ausführungsphase
  • Unterstützung der operativen Einheiten bei der Durchführung von anspruchsvollen Bauvorhaben

Unser Mehrwert für dich:

  • Als zentrale Denkfabrik und Know-how Trägerin innerhalb der STRABAG-Gruppe sind Wissensaustausch, Lernen und Teamarbeit die Schwerpunkte in unseren Teams der Zentralen Technik.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einem der weltweit größten Technologiekonzerne für Baudienstleistungen das Bauen und Planen von morgen aktiv mitzugestalten.
  • Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz, ob zu Hause im Home Office oder in unseren Büros.
  • Gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel im Rahmen unseres Gleitzeitmodells und erschaffen Sie sich eine perfekte Work-Life-Balance.
  • Sie erhalten eine faire Vergütung gemäß RTV Bau und wir schenken Ihnen zu Ihren 30 Urlaubstagen Weihnachten und Silvester als zusätzliche freie Tage.
  • Wir bieten Ihnen zahlreiche und vielfältige Benefits, unterstützen Sie in Ihrer finanziellen Absicherung fürs Alter und fördern Ihre Gesundheit mit Trainings- und Ernährungsangeboten.
  • Jede Einzelne und jeder Einzelne im Team zählt: Wir gestalten individuelle Entwicklungsperspektiven mit unserer eigenen Konzern-Akademie, ergänzt durch externe Seminare und Online-Lernangebote wie LinkedIn-Learning.
  • Im Team zusammenarbeiten und sich persönlich weiterentwickeln: So vielfältig wie unsere Projekte sind auch die Karrieremöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihre Gehaltsvorstellungen.

Kontakt:

Florian Liebenstein
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart
+49 711 7883-9613

Gemeinsam erschaffen wir Großes. Jetzt bewerben.

E

Kontaktperson:

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Bereich Architektur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über Software wie iTWO und REVIT, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Angebotsbearbeitung und Kostenermittlung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamgeist in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Bauingenieurwesen
Architektur
Innenausbau
Kenntnisse in iTWO
Kenntnisse in REVIT
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Angebotsbearbeitung
Ausschreibungsunterlagen beurteilen
Mengen- und Kostenermittlung
BIM-Methoden
Leistungsverzeichnisse erstellen
Preisanfragen bei Nachunternehmern
Arbeitskalkulation
Controlling in der Ausführungsphase

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche Punkte du in deiner Bewerbung besonders betonen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kalkulator:in im Hochbau wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in bauspezifischer Software wie iTWO oder REVIT zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team von Ed. Züblin AG bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineformular auf der Website von Ed. Züblin AG, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Bereich Architektur vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kalkulator:in im Hochbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, Architektur und spezifischen Softwarekenntnissen wie iTWO und REVIT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit

Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig selbstständig Aufgaben übernommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Ed. Züblin AG und deren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Bereich Architektur
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>