Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Gebäudeausrüstung und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Züblin AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schlüsselfertigbau und technische Gebäudeausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein umfassendes Benefit-Paket.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft des Bauens mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in TGA oder verwandten Bereichen sind willkommen; CAD-Kenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische:r Systemplaner:in TGA (m/w/d) bei Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Bereich Technische Gebäudeausrüstung.
Effiziente Technik, nachhaltige Lösungen – mit Leidenschaft für die perfekte Gebäudeausrüstung.
- Ausbildung zum:zur Systemplaner:in, Technischer Zeichner:in in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Heizung-Lüftung-Klima (HLK) / Elektro oder ein vergleichbares Studium.
- Quereinsteiger:innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
- Sicherer Umgang mit MS-Office, CAD-Anwendungen (AutoCAD, Revit) sowie fachspezifischer Auslegungssoftware (z.B. liNear, Alpi Caneco).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
- Sie sind motiviert, mit uns gemeinsam an neuen Projekten zu arbeiten und unsere Erfolgsgeschichte mitzuschreiben.
- Detailengineering und Konstruktion von gebäudetechnischen Anlagen mittels CAD – Schwerpunkt mechanische oder elektrotechnische Gewerke.
- Erstellung modellbasierter Planungen der TGA-Gewerke Fachrichtung Versorgungstechnik oder Heizung-Lüftung-Klima (HLK) / Elektro unter Verwendung von Anwendungen wie z. B. Revit, AutoCAD, liNear, Alpi Caneco.
State-of-the-Art Ausstattung: Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung und innovativen Tools.
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Spannende Projekte und neue Herausforderungen in einem innovativen Team, das das Planen und Bauen von morgen prägt.
Attraktive Vergütung: Faire Bezahlung nach Tarif, zusätzliche Urlaubstage und ein umfassendes Benefit-Paket.
Flexibles Arbeitsumfeld: Sichere Anstellung mit Home-Office-Option, New-Work-Areas und flexiblen Arbeitszeiten, perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
Weiterbildung, die dich voranbringt: Individuelle Förderung durch unsere Konzern-Akademie, vielseitige Seminare und Online-Kurse.
Absicherung für die Zukunft: Unterstützung bei der Altersvorsorge.
Zahlreiche Zusatzleistungen: Unterstützung deiner Mobilität, z. B. Company Bike, ÖPNV Zuschuss, und ein vertrauliches Mitarbeiterberatungsangebot für jede Lebenslage.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – wettbewerbsfähige Vergütung.
Technischer Systemplaner / Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Bereich Technische Gebäudeausrüstung
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Bereich Technische Gebäudeausrüstung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner / Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Vorkenntnisse und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Position. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Rolle als Technischer Systemplaner reizt. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner / Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Technischer Systemplaner interessierst. Betone deine Leidenschaft für technische Gebäudeausrüstung und wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Quereinsteiger bist, stelle sicher, dass du alle relevanten Vorkenntnisse und Erfahrungen, die du in anderen Bereichen gesammelt hast, deutlich machst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle übertragbar sind.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in MS-Office, CAD-Anwendungen (wie AutoCAD und Revit) sowie fachspezifischer Auslegungssoftware (z.B. liNear, Alpi Caneco) auf. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten im Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Bereich Technische Gebäudeausrüstung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Systemplaner:in TGA technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD-Anwendungen und gebäudetechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation für den Quereinstieg
Wenn du ein Quereinsteiger bist, ist es wichtig, deine Motivation und dein Interesse an der Branche klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Position entschieden hast und welche relevanten Vorkenntnisse du mitbringst, die dir helfen werden, erfolgreich zu sein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit Züblin AG und deren Projekten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und über die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.