Projektingenieur:in Fassadentechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Projektingenieur:in Fassadentechnik (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Fassadenprojekte und arbeite eng mit Architekten und Bauherren zusammen.
  • Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Baudienstleistungen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Bauprojekte von morgen mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Metallbautechnik sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsangeboten und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Komm zu uns ins Team!

Was für uns zählt:

  • Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation
  • Kenntnisse im Bereich MS-Office sowie idealerweise in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (z. B. RIB iTWO, Logikal)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Gebäudehülle oder den Fassadengewerken
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Ihr Beitrag bei uns:

  • Technische Klärung und Optimierung von Fassadenkonstruktionen in allen Leistungsphasen von der Angebotsbearbeitung über die Ausschreibungs- und Vergabe- bis zur Ausführungsphase
  • Fachtechnische und vertragliche Betreuung von Nachunternehmerleistungen im Bereich der Gebäudehülle
  • Kostenermittlung durch Eigenkalkulationen sowie Preisanfragen bei Nachunternehmern und Lieferanten
  • Ausschreibung und Vergabe von Fassadenbauleistungen
  • Termin- und Kostenverfolgung für die zu betreuenden Leistungen der Gebäudehülle
  • Koordination der Planung zwischen Architekten:innen, Nachunternehmern:innen, Bauherren und Fachplanern:innen
  • Bearbeitung der Projekte erfolgt weitestgehend modellbasiert (BIM) - die entsprechende Weiterqualifizierung wird durch uns angeboten

Unser Mehrwert für Sie:

  • Als zentrale Denkfabrik und Know-how Trägerin innerhalb der STRABAG-Gruppe sind Wissensaustausch, Lernen und Teamarbeit die Schwerpunkte in unseren Teams der Zentralen Technik.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einem der weltweit größten Technologiekonzerne für Baudienstleistungen das Bauen und Planen von morgen aktiv mitzugestalten.
  • Sie erhalten eine faire Vergütung gemäß RTV Bau und wir schenken Ihnen zu Ihren 30 Urlaubstagen Weihnachten und Silvester als zusätzliche freie Tage.
  • Wir bieten Ihnen zahlreiche und vielfältige Benefits, unterstützen Sie in Ihrer finanziellen Absicherung fürs Alter und fördern Ihre Gesundheit mit Trainings- und Ernährungsangeboten.
  • Jede:r Einzelne im Team zählt: wir gestalten individuelle Entwicklungsperspektiven mit unserer Konzern-Akademie, ergänzt durch externe Seminare und Online-Lernangebote wie LinkedIn-Learning.
  • Im Team zusammenarbeiten und sich persönlich weiterentwickeln: so vielfältig wie unsere Projekte sind auch die Karrieremöglichkeiten.
  • An unseren Standorten bieten wir Ihnen interessante und anspruchsvolle Großprojekte unter Beteiligung namhafter nationaler und internationaler Büros, vielseitige Planungsaufgaben und die Möglichkeit, BIM auf einem professionellen Niveau anzuwenden.
  • Flache Hierarchien, Raum für Eigenverantwortung, neue Ideen und persönliche Entwicklung sowie Vertrauen in die Selbstständigkeit und Kompetenz unserer Mitarbeiter sind die Basis unserer Zusammenarbeit.
  • Es erwartet Sie ein innovativer, zukunftssicherer Arbeitsplatz mit familiärem Arbeitsklima, Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zur Arbeit aus dem Homeoffice.
  • Zukünftig besteht die Möglichkeit, interdisziplinär mit anderen Fachbereichen auf einer gemeinsamen Fläche zusammenzuarbeiten.
  • Darüber hinaus erhalten Sie selbstverständlich die umfassenden wirtschaftlichen und sozialen Leistungen eines international aufgestellten Großkonzerns.

Sprechen Sie uns gerne an oder senden uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wettbewerbsfähige Vergütung

Kontakt:

Anela Sloboda
Europa-Allee 50
Frankfurt
071178836242

Gemeinsam erschaffen wir Großes.

Jetzt bewerben

Projektingenieur:in Fassadentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik

Die Ed. Züblin AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Projektingenieur:in Fassadentechnik in Frankfurt die Möglichkeit bietet, an innovativen Großprojekten mitzuarbeiten und Ihre Karriere aktiv zu gestalten. Wir fördern eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Vergütung und zusätzliche Urlaubstage. Genießen Sie die Flexibilität von Homeoffice und flachen Hierarchien, während Sie in einem zukunftssicheren Umfeld arbeiten, das Raum für persönliche Entwicklung und neue Ideen schafft.
E

Kontaktperson:

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur:in Fassadentechnik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fassadentechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte Ausschau nach aktuellen Bauprojekten in Frankfurt, die innovative Fassadentechniken verwenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung beitragen kannst.

BIM-Kenntnisse erweitern

Da die Bearbeitung der Projekte modellbasiert erfolgt, solltest du dich mit BIM-Software vertraut machen. Es gibt viele Online-Kurse, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Fassadenkonstruktionen und Materialien im Vorstellungsgespräch. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fassadentechnik, um fundierte Antworten geben zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur:in Fassadentechnik (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Statik
Stahlbau
Bauphysik
Werkstoffkunde
Fassadentechnik
MS-Office Kenntnisse
RIB iTWO oder Logikal
Berufserfahrung im Bereich Gebäudehülle
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Kostenermittlung
Preisanfragen
Ausschreibung und Vergabe
Termin- und Kostenverfolgung
Koordination zwischen Architekten und Nachunternehmern
BIM-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder deine Qualifikation als Metallbautechniker:in. Gehe auf relevante Vertiefungsrichtungen wie Statik oder Fassadentechnik ein.

Berufserfahrung detailliert darstellen: Führe deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Gebäudehülle oder Fassadentechnik aus. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell in spezifischen Programmen wie RIB iTWO oder Logikal klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivation und Teamfähigkeit unterstreichen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich machen. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Projektingenieurs:in Fassadentechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Statik, Bauphysik und Fassadentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über BIM hervorheben

Da die Bearbeitung der Projekte weitestgehend modellbasiert (BIM) erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit BIM-Software und -Prozessen im Interview betonst. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation betonen

In dieser Rolle ist die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Architekten, Nachunternehmern und Fachplanern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Ed. Züblin AG, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>