Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Kenntnisse und wende sie in verschiedenen Abteilungen an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und erlebe spannende Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Begeisterung für Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2026, also bewirb dich jetzt!
Aufgaben Während deiner Ausbildung eignest du dir alle wichtigen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in der Theorie an und lernst, wie du sie in der Praxis anwendest. Damit du einen möglichst tiefen Einblick bekommst, durchläufst du während der Ausbildung verschiedene Abteilungen im Konzern – z. B. Buchhaltung, Rechnungswesen, Personalabteilung oder Einkauf/Vertrieb. Planung, Durchführung und Kontrolle unterschiedlicher Aufgabenbereiche gehören am Ende deiner Ausbildung zu deinen Grundfertigkeiten. Theoretische Kenntnisse werden dir neben der Berufsschule auch im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (6 Wochen-Module u.a. Debitoren, Kreditoren, Personal) vermittelt. Qualifikationen Mindestens guter Realschulabschluss Begeisterung an kaufmännischen Tätigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis Lernbereitschaft, Neugier und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit und Engagement
Ausbildung 2026 - Industriekauffrau:mann (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf Arbeitgeber: Ed. Züblin AG

Kontaktperson:
Ed. Züblin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Industriekauffrau:mann (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in Bereichen wie Buchhaltung oder Personalabteilung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann entschieden hast und was dich an kaufmännischen Tätigkeiten begeistert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Neugier, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Industriekauffrau:mann (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. Teamfähigkeit oder ein gutes Zahlenverständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch deine Lernbereitschaft und Neugier.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Aufgaben in Buchhaltung, Personalabteilung und Vertrieb hast.
✨Begeisterung zeigen
Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für Zahlen und betriebswirtschaftliche Themen verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in vielen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.