Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne kaufmännische Fähigkeiten und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: ZÜBLIN ist der führende Anbieter im deutschen Hoch- und Ingenieurbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Seminare und ein modernes Ausbildungszentrum warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Bauens gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an kaufmännischen Abläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere bei einem der besten Arbeitgeber!
Für unseren Standort in Neudrossenfeld suchen wir Auszubildende zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d) 2026.
Über uns: Fortschritt beginnt mit uns. Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung - wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Als Nr. 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bietet ZÜBLIN ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickelt im In- und Ausland maßgeschneiderte Lösungen für Bauvorhaben jeder Art und Größe.
Deine Aufgaben: Wir bieten dir eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für deinen Start in das Berufsleben. Dazu gehört Folgendes:
- Vermittlung von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in Praxis und Theorie
- Einführung in die kaufmännische Projektabwicklung unserer Bauvorhaben
- Einblick in verschiedene kaufmännische Abteilungen (z. B. Einkauf, Kalkulation, Controlling, Personalabteilung)
- Besuch des konzerneigenen Ausbildungszentrums in Kerpen sowie überbetrieblicher Seminare
Deine Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss - Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Idealerweise sicherer Umgang mit MS-Office
- Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann übersende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Auszubildende zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Ed. Züblin AG

Kontaktperson:
Ed. Züblin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der kaufmännischen Projektabwicklung und der spezifischen Abläufe in den Bereichen Einkauf, Kalkulation und Controlling kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ZÜBLIN zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an kaufmännischen Tätigkeiten und betriebswirtschaftlichen Abläufen. Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu punkten und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen und seinen Zielen auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ZÜBLIN und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Industriekaufmann:frau zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und erläutere, warum du dich für eine Ausbildung bei ZÜBLIN entschieden hast. Zeige deine Motivation und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ZÜBLIN und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu erläutern, die dich für die Ausbildung als Industriekaufmann:frau qualifizieren. Konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Bauindustrie wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.