Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Logistik auf Baustellen und optimiere Abläufe für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Einarbeitung und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Bauwerke und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baulogistiker und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen Unterlagen und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung von Terminplänen für die Arbeitsvorbereitung sowie Planung und Organisation der Logistik- und Baustelleneinrichtung
- Erstellung von Vorlagen für die Logistikplanung im Rahmen von Handskizzen
- Optimierung der logistikrelevanten Bauabläufe inkl. aktivem Beitrag zum Lean-Management
- Führung Bautagebuch
- Erstellung Entwurf einer projektbezogenen Einsatzplanung des eigenen Personals und der Nachunternehmer
- Teilnahme an Baubesprechungen und Repräsentation unseres Unternehmens und dessen Werte
- Erstellung von Aufmaßen für Bauabrechungen
- Erster Ansprechpartner bei der Überwachung der Gesamtaufgaben der Baulogistik gegenüber Arbeitgeber und seinen Auftragnehmern
- Überwachung der Einhaltung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle und Abstellung von Mängeln über die Verantwortlichen
- Führung der Logistikkoordinatoren bei teamgeführten Projekten
- Monatliche Erstellung von Dokumentationen und Fortschreibungen von erbrachten Leistungen zur Erstellung nachweisbarer Abrechnungen
- Benennung von Abgrenzungen und Rückstellungen
- Prüfung von Leistungen und Rechnungen von Lieferanten und Nachunternehmern
- Steuerung des Einsatzes von Personal und Material auf der Baustelle
- Kontrolle des Personals der Nachunternehmer
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Baulogistiker oder gleichwertig sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im vergleichbaren Aufgabengebiet
- Erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist erwünscht
- Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer, Betriebssanitäter, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft, SiPo, Wachdienst §34a)
- Sichere Kenntnisse bei der Erstellung von VOB- und VOF-konformen Schriftwechsel
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der firmeneigenen EDV-Tools (z.B. Arriba / iTwo, Lotus Notes, ThinkProject, AstaPowerproject, CAD-Revit) sowie erweiterte Kenntnisse in Word und Excel
- Führungs- und Ergebnisverantwortung sowie ein hohes Maß an Zielorientierung
- Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Zielorientierung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick sowie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise
Nutzen Sie die Chance, an meisterlichen Bauwerken mitzuwirken. Es erwartet Sie ein modernes Unternehmen mit innovativen Arbeits- und Hilfsmitteln auf der Baustelle. Eine gute Einarbeitung ist uns wichtig und bereitet Sie optimal auf Ihre Zielposition vor. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Nutzen Sie hierfür bitte unser Onlineformular.
Baulogistikleiter : in Arbeitgeber: Ed. Züblin AG

Kontaktperson:
Ed. Züblin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baulogistikleiter : in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baulogistik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Bau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Baulogistik und Lean-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem zukünftigen Job bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Logistikprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen zeigen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die in der Stellenbeschreibung genannten Qualifikationen und überlege, wie du diese in deinem bisherigen Werdegang erworben hast oder erwerben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baulogistikleiter : in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Baulogistikleiter:in eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in der Logistikplanung und im Lean-Management.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die ausgeschriebene Position an. Hebe deine Berufserfahrung in der Baulogistik hervor und stelle sicher, dass alle relevanten EDV-Kenntnisse und abgeschlossenen Projekte klar ersichtlich sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen beigefügt sind.
Onlineformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Onlineformular für die Bewerbung. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und die Unterlagen im richtigen Format hochzuladen, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Baulogistik und wie du logistische Herausforderungen gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über EDV-Tools demonstrieren
Da Kenntnisse in firmeneigenen EDV-Tools wichtig sind, solltest du dich mit den genannten Programmen wie Arriba oder AstaPowerproject vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.