Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Einsätzen in der Gebäudetechnik und lerne von Experten.
- Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein führendes Unternehmen im Hochbau mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, kostenlose Getränke und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und Interesse an Bau- und Energietechnik.
- Andere Informationen: Starte dein Studium am 01.09.2025 und profitiere von einem strukturierten Onboarding-Prozess.
Aufgaben
In einem 7-semestrigen Studium erlangst du im Zusammenspiel zwischen der Hochschule 21 in Buxtehude und der Ed. Züblin AG in Theorie und Praxis (3 Monats-Rhythmus) ingenieurspezifische Grundlagen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse und schließt das Studium mit einem Bachelor of Engineering ab. Start ist der 01.09.2025 und der Aufgabenbereich umfasst die folgenden Tätigkeiten:
- Praxiseinsatz während der vorlesungsfreien Zeiten im Bereich Gebäudetechnik Nord der Ed. Züblin AG in Buchholz i. d. Nordheide, wo erfahrene Ingenieur:innen und Techniker:innen dich anhand von aktuellen Projekten im schlüsselfertigen Hochbau auf die beruflichen Anforderungen vorbereiten
- Vertiefung der Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik von (Groß-)Bauprojekten
- Sammeln umfangreicher Praxiserfahrung von der Kalkulationüber Planungskoordination bis hin in die Bau- und Projektleitung
- Einarbeitung in gängige Arbeitsweisen und Tools wie BIM (Buliding Information Modelling) und LEAN Management
Profil
- Abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an der Bauwirtschaft, insbesondere an der Energie- und Gebäudetechnik sowie den betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Hintergründen
- Idealerweise bereits ein praxisorientiertes Praktikum in der Baubranche zum Kennenlernen des zukünftigen Berufsbildes absolviert
- Freude an der Arbeit im Team, hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative, Neugier sowie ein selbstbewusstes Auftreten
Wir bieten
Bei uns erwartet Dich:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung mit 13. Monatseinkommen
- Übernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
- Junges aufgeschlossenes Team
- Strukturiertes Onboarding durch Beistellung eines erfahrenen Kollegen („Buddy“) während der Einarbeitungszeit
- Vielseitige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- Verantwortungsvolle Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung z.B. Konzernakademie, geförderte Weiterbildungen
- Health & Wellbeing-Angebote z.B. Gesundheitskurse, Stressprävention und digitale Sportangebote
- Firmenrabatte, ÖPNV-Zuschuss * moderne IT- und Arbeitsplatzausstattung
- Events z.B. Sommerfest, Firmenläufe, Fussballturniere u.v.m.
- Das klingt nach einem Umfeld, in dem Du arbeiten möchten? Dann bewirb Dich jetzt!
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Getränke
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Gruppenunfallversicherung
- Freitag (halber Arbeitstag)
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
STSM1_DE

Kontaktperson:
Ed. Züblin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik, insbesondere über BIM und LEAN Management. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen in der Bauwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die bereits im Bereich Gebäudetechnik arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Hochschulgruppen oder Projekten, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Bauwirtschaft und deinen Erfahrungen in Praktika durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ed. Züblin AG und deren Projekte im Bereich Gebäudetechnik informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika in der Baubranche, hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten und Interessen, die zur Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ed. Züblin AG und deren Projekte im Bereich Gebäudetechnik informieren. Zeige dein Interesse an aktuellen Projekten und der Unternehmensphilosophie.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Praktikumserfahrungen
Falls du bereits ein Praktikum in der Baubranche absolviert hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Hebe hervor, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Da die Arbeit im Team und eine hohe Lernbereitschaft gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen.