Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Schweißaufsicht bei der Überwachung von Schweißarbeiten und führe Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Züblin Stahlbau GmbH, ein führendes Unternehmen im Stahl- und Brückenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte im Stahlbau und entwickle deine Fähigkeiten als Schweißfachingenieur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachingenieur, idealerweise mit Erfahrung im Stahlbau.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; Teamarbeit und Qualitätsbewusstsein sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Standort: Züblin Stahlbau GmbH, Betriebsstätte 49113 Dinklage Ihre Aufgaben: Unterstützung der verantwortlichen Schweißaufsichtsperson (vSAP) bei der Überwachung der werkseitigen Schweißarbeiten, im Bedarfsfall ergänzend bei baustellseitigen Schweißarbeiten. Mitwirkung bei der Sicherstellung der schweißtechnischen Qualifikationen nach DIN EN 1090-2 (EXC4) und weiteren Regelwerken Durchführung und Qualifikation von Schweißverfahrensprüfungen (DIN EN ISO 15614-1 und weiteren Regelwerken). Erstellung und Freigabe von Schweiß- und Arbeitsanweisungen (DIN EN ISO 15609-1). Unterstützung bei Wiederholungsprüfungen von Schweißern/Bedienern (DIN EN ISO 9606-1, 14732). Mitarbeit bei der Prüfplanung zerstörungsfreier Prüfungen (ZfP). Zusammenarbeit mit Fertigungsleitung und angrenzenden Fachabteilungen in schweißtechnischen Fragen. Qualifikationen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachingenieur, idealerweise mit Erfahrung im Stahl- oder Brückenbau (Berufseinsteiger willkommen). Fundierte Kenntnisse im Stahlbau; wünschenswert: ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (VT, MT, PT – Level 2). Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil. Bereitschaft zur Weiterbildung und gelegentlichen Dienstreisen. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Teamgeist und Qualitätsbewusstsein.
Stellvertretende Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) im Stahl- und Stahlbrückenbau m/w/d Arbeitgeber: Ed. Züblin AG

Kontaktperson:
Ed. Züblin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) im Stahl- und Stahlbrückenbau m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und lass dich über offene Stellen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Firma nachzufragen. Oftmals sind die Personalverantwortlichen beeindruckt von deinem Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) im Stahl- und Stahlbrückenbau m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als stellvertretende Schweißaufsichtsperson interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in den Normen wie DIN EN 1090-2 oder DIN EN ISO 15614-1 hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der sich in der Materie auskennt.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Normen vertraut
Stell sicher, dass du die relevanten Normen wie DIN EN 1090-2 und DIN EN ISO 15614-1 gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Normen in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift gefordert ist, übe, deine Erfahrungen und Qualifikationen klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, auch technische Begriffe verständlich zu erklären, falls nötig.