Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Fahrzeugteile mit 3D-CAD und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: EDAG - ein innovatives Unternehmen, das Mensch und Zukunft verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Leidenschaft für Naturwissenschaften und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit internationaler Perspektive und tollen Networking-Events.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen – EDAG verbindet Mensch und Zukunft. Wir bei EDAG teilen eine gemeinsame Vision. Bei uns können Sie Ihren eigenen Karriereweg gestalten – national oder international. Aufgaben Die Inhalte deiner Ausbildung: – Konstruktion diverser Bau- und Einzelteile für den Innen- und Außenbereich des Fahrzeugs mit 3D-CAD-Systemen – Konstruktion von Baugruppen wie z.B. Interieur/Exterieur, Rohkarosserie und vieles mehr – Auswahl von geeigneten Herstellungsverfahren und Werkstoffen anhand von Produktanforderungen – Produktschwächen erkennen und Produktoptimierungen durchführen Dein Weg zum ausgebildeten technischen Produktdesigner*: – Der Ausbildungsstart am 01.08.2026 erfolgt durch ein mehrmonatiges Einarbeiten, in dem du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch die anderen Auszubildenden kennen lernst. – Du bist in unseren aktuellen Kundenprojekten im Entwicklungsteam eingesetzt. So lernst du am effektivsten die erforderlichen Fertigkeiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen dich, dein erlerntes theoretisches Wissen an praktischen Aufgabenstellungen in realen Kundenprojekten anzuwenden. – Die Ausbildung umfasst dreieinhalb Jahre in Form einer dualen Ausbildung. Profil Deine Stärken: – Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife – Leidenschaft für Naturwissenschaften, vor allem in Mathematik, Physik und Technik – Fähigkeit, mit einem kreativen Problemlöseverhalten komplexe Aufgabenstellungen zu strukturieren – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Hier geht\’s zum Video: EDAG & EDAG PS Ausbildung Technische/r Produktdesigner*in – Julia und Tim Du arbeitest sorgfältig und verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Wir bieten Unsere Benefits für dich: – flexible Arbeitszeiten – eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an – qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen – Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops – Mietkostenzuschuss für duale Studierende – Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende – After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr. *Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion... Arbeitgeber: EDAG Engineering GmbH

Kontaktperson:
EDAG Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion...
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit den Leuten bei EDAG in Kontakt zu treten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du das Team treffen kannst und zeige dein Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über EDAG, ihre Projekte und die Branche. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Design in deiner Bewerbung zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum technischen Produktdesigner interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und verwende einfache, verständliche Sprache. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Hebe deine Stärken hervor!: Du hast einen Realschulabschluss oder mehr? Super! Betone deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik. Zeig uns, wie du komplexe Probleme kreativ löst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, mehr über EDAG zu erfahren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik unter Beweis stellen. Zeige, wie du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast – das wird Eindruck machen!
✨Übe deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch in dieser Sprache zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in der Produktgestaltung relevant sind, um sicherer aufzutreten.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur dualen Ausbildung und den Projekten vor, an denen du teilnehmen wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist und gibt dir wertvolle Informationen über deinen zukünftigen Weg bei EDAG.