Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Materialflüsse und arbeite mit modernen Logistiksystemen.
- Arbeitgeber: EDAG - ein innovatives Unternehmen, das Menschen und Zukunft verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit vielen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und internationaler Perspektive.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen – EDAG verbindet Mensch und Zukunft. Wir bei EDAG teilen eine gemeinsame Vision. Bei uns können Sie Ihren eigenen Karriereweg gestalten – national oder international.AufgabenDie Inhalte deiner Ausbildung:Organisation und Planung der optimalen Materialflüsse mithilfe von computergesteuerten LogistiksystemenPrüfung des Wareneingangs und Pflege von LagerbeständenLagerung, Kommissionierung und Verteilung von Rohstoffen und Fertigteilen für die MontageVerbuchung und Versand von Warenausgängen sowie Erstellung der dazugehörigen DokumenteOptionales Kennenlernen der eng verbundenen EinkaufsabteilungUmgang mit Flurförderfahrzeugen und Erwerb des StaplerscheinsDein Weg zur ausgebildeten Fachkraft* für Lagerlogistik:- Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026 mit einer Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und andere Auszubildende kennenlernst.- Die Ausbildung umfasst drei Jahre in Form einer dualen Ausbildung. Das theoretische Wissen eignest du dir an einer Berufsschule an einem oder zwei Tage pro Woche an. Bei uns lernst du dieses Wissen praktisch anzuwenden.ProfilSehr guter Hauptschulabschluss oder RealschulabschlussGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes Verständnis für ZahlenSpaß an praktischen Tätigkeiten und dich in neue logistische Aufgabengebiete einzuarbeitenVerantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige ArbeitsweiseHohe Team- und KommunikationsfähigkeitDu behältst den überblick und bist praktisch veranlagt? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf, fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!Wir bietenUnsere Benefits für dich:flexible Arbeitszeiteneine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag anqualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. AbschlussprüfungenVermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-ShopsMietkostenzuschuss für duale StudierendeMöglichkeit des Auslandssemesters für duale StudierendeAfter Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungenund vieles mehr.*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung Fachkraft* für Lagerlogistik Arbeitgeber: EDAG Engineering GmbH

Kontaktperson:
EDAG Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung Fachkraft* für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Veranstaltungen oder Messen, wo wir vertreten sind. So kannst du direkt mit unseren Mitarbeitern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über EDAG und unsere Werte. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung Fachkraft* für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Beruf zu ergreifen. Authentizität kommt immer gut an!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung auf uns zuzuschneiden. Erkläre, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessiert. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über EDAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über EDAG verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Vision und die aktuellen Projekte an. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wofür das Unternehmen steht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Praktische Vorbereitung
Da die Ausbildung praktische Tätigkeiten umfasst, wäre es gut, wenn du dich mit den grundlegenden logistischen Abläufen vertraut machst. Vielleicht kannst du sogar ein paar Basics über Flurförderfahrzeuge lernen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv auf die Ausbildung vorbereitest.