Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Produktgestaltung und -konstruktion in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft mit einer klaren Vision.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei deiner Karriere und entwickle dein volles Potential.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit internationaler Perspektive und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst während der gesamten Ausbildungszeit intensiv betreut.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.
Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion Arbeitgeber: EDAG Engineering GmbH

Kontaktperson:
EDAG Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine kreativen Lösungen und technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produktdesign durch eigene Projekte oder Portfolio-Arbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EDAG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder besondere Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst und was dich an EDAG besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über EDAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDAG informieren. Verstehe die Unternehmensvision und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Produktgestaltung und -konstruktion unter Beweis stellen. Diese können aus Praktika, Projekten oder sogar Schularbeiten stammen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.