Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Funktionen für Fahrwerk und Fahrdynamik in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein führendes Unternehmen im Fahrzeugengineering mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilbranche und arbeite in einem kreativen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein strukturiertes Onboarding und ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit tollen Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.
Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how. Als Senior Funktionsentwickler* im Bereich Fahrwerk / Fahrdynamik entwickeln Sie innovative Funktionen für unsere nationalen und internationalen Kunden, beispielsweise x-by-wire-Systeme.
Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich über das gesamte V-Modell, ausgehend von der Definition funktionsspezifischer Anforderungen sowie der Erstellung von funktionalen und logischen Funktionsarchitekturen, über das Erstellen und Weiterentwickeln von Funktionsmodellen, bis hin zur Absicherung. Für die Entwicklung der Funktionen nutzen Sie virtuelle Entwicklungsumgebungen und arbeiten eng mit anderen Entwicklungsteams zusammen. Sie planen Funktions-Testkataloge und treiben die Implementierung sowie kontinuierliche Tests der entwickelten Funktionen in virtuellen Testumgebungen und/oder im Fahrzeug voran. Regelmäßige Abstimmungen in interdisziplinären und internationalen Teams, beispielsweise zu Anforderungen, Funktionsentwürfen und Testkatalogen, sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fahrzeugtechnik, Regelungstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der modellbasierten Funktionsentwicklung und der Fahrzeugentwicklung, idealerweise fundierte Systemkenntnisse von Fahrdynamikregelsystemen.
- Sicherer Umgang mit Entwicklungsumgebungen und Softwaretools wie z.B. MATLAB / Simulink, INCA, Vector Tools wie CANoe, Python, C++.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie sicheres und selbstbewusstes Auftreten, eine hohe Eigeninitiative und Kreativität sowie Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote.
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals.
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit.
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community.
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants.
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.
*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Senior Funktionsentwickler* Fahrwerk / Fahrdynamik Arbeitgeber: EDAG Engineering GmbH

Kontaktperson:
EDAG Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Funktionsentwickler* Fahrwerk / Fahrdynamik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrwerk und Fahrdynamik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur modellbasierten Funktionsentwicklung und zu spezifischen Softwaretools wie MATLAB oder Simulink übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Funktionsentwickler* Fahrwerk / Fahrdynamik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Funktionsentwickler* im Bereich Fahrwerk / Fahrdynamik gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein, wie z.B. deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink oder deine Erfahrung in der modellbasierten Funktionsentwicklung.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle regelmäßige Abstimmungen in interdisziplinären und internationalen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von Fahrwerk- und Fahrdynamiksystemen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der modellbasierten Funktionsentwicklung und den Umgang mit Softwaretools wie MATLAB oder Simulink demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Fahrwerk/Fahrdynamik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.