Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Experten-Team und entwickle Strategien für virtuelle Absicherung in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft, fördert Innovation und Wachstum in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Sportkurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von ADAS und arbeite an spannenden Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in ADAS-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Teamevents sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Arbeiten Sie an den aktuellen Trendthemen der Automobilindustrie und gestalten Sie aktiv und federführend die Zukunft der Subkompetenz "Virtual Testing" für die Absicherung von ADAS.
- Sie sind verantwortlich für die Strategieentwicklung der Subkompetenz „virtuelle Absicherung“ und übernehmen standortübergreifend die fachliche Führung eines Experten-Teams.
- Sie stehen als fachlicher Ansprechpartner innerhalb des Unternehmens für alle Themen rund um die „virtuelle Absicherung“ zur Verfügung.
- Sie beobachten Markttrends, identifizieren Potential und Einsatzmöglichkeiten im Integration & Validation -Prozess und richten sowohl die Subkompetenz als auch das erforderliche Netzwerk zukunftsfähig aus.
- Sie vertreten das Leistungsportfolio „virtuelle Absicherung“ innerhalb und außerhalb des Unternehmens, u.a. durch Vorträge an Hochschulen und auf Fachkonferenzen.
- Sie erarbeiten Schulungs- und Einarbeitungskonzepte zum Aufbau, zur Weiterentwicklung und zur nachhaltigen Sicherung aller relevanten Kompetenzen im Bereich der virtuellen Absicherung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie konnten bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Entwicklung und / oder in der Absicherung von ADAS-Funktionen sammeln. Sie bringen fundierte Kenntnisse von Tools für die virtuelle Probefahrt z.B. Carmaker, VTD, Carla, mit. Sie profitieren von Ihrer Erfahrung als (Teil-) / Projektleiter im Automotive Elektrik- / Elektronik-Umfeld.
Eine ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, Hands-on-Mentalität und die Bereitschaft, sich mit komplexen Fragen intensiv auseinanderzusetzen, zeichnen Sie aus. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote.
Work-Life-Balance: Flexibles und hybrides Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals.
Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit.
Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community.
Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants.
Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.
Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Senior Lead Engineer* / Inhouse Consultant* ADAS Arbeitgeber: EDAG Engineering GmbH

Kontaktperson:
EDAG Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Lead Engineer* / Inhouse Consultant* ADAS
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich ADAS zu erfahren.
✨Bleibe über Markttrends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich der virtuellen Absicherung. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung und Absicherung von ADAS-Funktionen klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der Zusammenarbeit mit deinem zukünftigen Team zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Lead Engineer* / Inhouse Consultant* ADAS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über EDAG und ihre Vision, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst. Betone, wie deine Erfahrungen und Ziele mit ihrer Mission übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Absicherung von ADAS-Funktionen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in Projekten oder bei Präsentationen.
Zeige deine Leidenschaft für Innovation: EDAG sucht nach jemandem, der an aktuellen Trendthemen der Automobilindustrie interessiert ist. Teile in deiner Bewerbung, wie du dich über neue Technologien informierst und welche Trends du für wichtig hältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte von EDAG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Entwicklung und Absicherung von ADAS-Funktionen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Tools wie Carmaker, VTD oder Carla vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da du ein Experten-Team fachlich führen wirst, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen als (Teil-)Projektleiter hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
EDAG bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und fachliche Entwicklung ist und welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest.