Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt
Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt

Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt

Ingolstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EDAG ENGINEERING GROUP AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe analytische Berechnungen durch und entwickle innovative Aerospace-Technologien.
  • Arbeitgeber: EDAG ist ein Innovationsführer in der Luft- und Raumfahrttechnik mit einer gemeinsamen Vision.
  • Mitarbeitervorteile: Wachse in einem internationalen Umfeld mit flexiblen Karrierewegen und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau, Kenntnisse in FE Programmen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.

Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.

Berechnungsingenieur Luftfahrt*

Daran werden Sie wachsen:

  • Durchführung von analytischen Berechnungen auf der Basis elementarer Formeln und Standards
  • Erstellen und berechnen linearer und nichtlinearer Finite-Elemente und kinematischer Modelle
  • Definieren, Begleiten und Auswerten von Versuchen an Kleinproben, Bauteilen und Baugruppen
  • Definieren von Vorgaben einzuhaltender Grenzwerte für Flugversuch-Messungen
  • Ausführen von Lebensdauerabrechnungen auf Basis der Bauteil- und Flugversuche
  • Erarbeiten von Festigkeitsbewertungen von Fertigungsabweichungen und im Betrieb auftretender Schäden

Damit bringen Sie uns voran:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft-und Raumfahrt, Maschinenbau, Maschinenwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in der Anwendung von FE Programmen wie FEMAP, PATRAN/NASTRAN oder HYPERMESH
  • Erfahrungen im Luft- und Raumfahrtumfeld wünschenswert
  • Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, sind Sie.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne telefonisch bei uns melden. Wir weisen Sie darauf hin, dass der E-Mail-Kanal nicht verschlüsselt ist. Daher bitten wir Sie, uns keine personenbezogenen Daten per Mail zu schicken.

Das klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

EDAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das die Zukunft der Luft- und Raumfahrttechnik gestaltet. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und internationale Karrierewege helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. In Ingolstadt profitieren Sie von einer attraktiven Lage mit Zugang zu modernsten Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Kreativität und Fortschritt anregt.
EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:

EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EDAG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von EDAG. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Innovationen im Bereich Aerospace hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Finite-Elemente-Analysen und Lebensdauerberechnungen beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in FE-Programmen wie FEMAP oder PATRAN/NASTRAN zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. EDAG legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, das zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Anwendung von Finite-Elemente-Programmen (z.B. FEMAP, PATRAN/NASTRAN, HYPERMESH)
Erfahrung im Luft- und Raumfahrtumfeld
Kenntnisse in der Durchführung von Lebensdauerabrechnungen
Fähigkeit zur Erstellung und Berechnung von kinematischen Modellen
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Festigkeitsbewertung
Erfahrung in der Definition und Auswertung von Versuchen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Berechnungsingenieur Luftfahrt spielen würdest. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie deine Fähigkeiten in der Anwendung von FE-Programmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Position passen. Betone deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Luft- und Raumfahrttechnik

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Luft- und Raumfahrttechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu analytischen Berechnungen und Finite-Elemente-Methoden zu beantworten.

Kenntnisse über FE-Programme demonstrieren

Sei bereit, deine Erfahrungen mit FE-Programmen wie FEMAP, PATRAN/NASTRAN oder HYPERMESH zu erläutern. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Programme in früheren Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.

Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt
EDAG ENGINEERING GROUP AG
EDAG ENGINEERING GROUP AG
  • Berechnungsingenieur Luftfahrt* Vollzeit | Ingolstadt

    Ingolstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • EDAG ENGINEERING GROUP AG

    EDAG ENGINEERING GROUP AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>