Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste Flugzeugkomponenten und entwickle innovative Aerospace-Technologien.
- Arbeitgeber: EDAG aeromotive ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt – Geschlecht, Alter und Herkunft sind unwichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Prüf- und Applikationsleistung für Flugzeugkomponenten
- Testen von Steuergeräten am Flugzeug, Brettaufbau und im Labor
- Erstellung und Pflege eines detaillierten Erprobungsplanes (Einplanung, Definition, Durchführung und Dokumentation der Versuche)
- Aktualisierung der Prüfstände mit aktueller Hardware/Software
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion spielen keine Rolle – was zählt, bist du.
Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen.
Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Elektrotechniker* Luftfahrt Vollzeit/Teilzeit | Ingolstadt | Hybrides Arbeiten möglich Professi[...] Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker* Luftfahrt Vollzeit/Teilzeit | Ingolstadt | Hybrides Arbeiten möglich Professi[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von EDAG aeromotive zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Testen von Flugzeugkomponenten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum hybriden Arbeiten. Betone in Gesprächen, wie du sowohl im Büro als auch remote effektiv arbeiten kannst, um deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker* Luftfahrt Vollzeit/Teilzeit | Ingolstadt | Hybrides Arbeiten möglich Professi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG aeromotive und deren Rolle in der Luft- und Raumfahrttechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektrotechniker* wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung mit Flugzeugkomponenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EDAG aeromotive arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Aerospace-Technologien beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, an denen du arbeiten wirst, verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Elektrotechniker unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Luftfahrt oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.