Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste und sichere innovative Automotive-Funktionen und verbessere Testmethoden.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der automobilen Zukunft mit Fokus auf Elektrik/Elektronik.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld und trage zur Mobilität von morgen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Motivation für Tests und erste praktische Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt – Geschlecht, Alter oder Herkunft spielen keine Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur* Test & Absicherung Automotive
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
Testund Absicherungmodernster Funktionen/ Komponenten im Bereich Automotive
Weiterentwicklung der Absicherungsstrategien und Verbesserung der Testmethoden
Durchführung von Funktionstestsan Prüfständen und Erprobungsfahrzeugen
Analyse, Dokumentation und Reporting der Testergebnisse
Erarbeiten von Lösungsansätzen zur Fehlerbehebung
Damit bringen Sie uns voran:
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium
Affinität und Motivation zum Testen elektronischer Fahrzeugkomponenten und Funktionen
Erste praktische Erfahrungen/ Kenntnisse in den oben genannten Bereichen
Hohes Verantwortungsbewusstsein und eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Engagement und Kundenorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse;gute Englischkenntnisse von Vorteil
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.
Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen.
Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur* Test & Absicherung Automotive Vollzeit | München | Hybrides Arbeiten mög[...] Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur* Test & Absicherung Automotive Vollzeit | München | Hybrides Arbeiten mög[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Test- und Absicherungstechniken konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automotive. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Testmethoden beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Test- und Absicherungsprozesse sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Automobilindustrie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur* Test & Absicherung Automotive Vollzeit | München | Hybrides Arbeiten mög[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs im Bereich Test & Absicherung interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Begeisterung für neue Herausforderungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse im Testen elektronischer Fahrzeugkomponenten. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Automobilbranche gebräuchlich sind. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und die nötige Fachkompetenz mitbringst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Testmethoden und Absicherungsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Automotive
Unterstreiche während des Interviews deine Begeisterung für die Automobilindustrie und neue Technologien. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von Fahrzeugkomponenten beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Test & Absicherung oder wie das Team die Herausforderungen in der Automobilbranche angeht.