Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...]
Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...]

Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...]

Fulda Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
EDAG ENGINEERING GROUP AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Prüfungen an elektrischen Bauteilen durch und erstelle Prüfberichte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt – Geschlecht, Alter und Herkunft sind unwichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

VE: Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how.

Daran werden Sie wachsen:

  • Durchführung vonPrüfungen an elektrischen und elektronischen Bauteilen nach Normen und Anforderungen der Automobilindustrie
  • Eigenverantwortliche Messungen aller relevanter HF-Größen von z.B. Leitungs- bzw. Steckverbinderkonfigurationen
  • Prüfberichtserstellung inkl. der Dokumentation und Auswertung von Messdaten
  • Kalkulation, Angebotserstellung und Abwicklung von Prüfumfängen
  • Mitarbeit bei der Einführung neuer Messverfahren zur Aufnahme in die Akkreditierung

Damit bringen Sie uns voran:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit der Fachrichtung Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik sowie mit der entsprechenden Messtechnik
  • Erste Erfahrungen in der Messwertauswertung und Visualisierung, idealerweise mitTools wie z.B. Flexpro
  • Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit einer teamorientierten und aufgeschlossenen Persönlichkeit
  • Routinierter Umgang mit MS-Office sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.

Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen.

Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...] Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Als innovativer Arbeitgeber im Bereich Fahrzeugtechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblickt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich hybrider Arbeitsmöglichkeiten, anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Hochfrequenztechnik weiterzuentwickeln und aktiv an zukunftsweisenden Projekten in der Automobilbranche mitzuwirken.
EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:

EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hochfrequenztechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...]

Kenntnisse in Hochfrequenztechnik
Erfahrung mit elektrischen und elektronischen Bauteilen
Fähigkeit zur Durchführung von Prüfungen nach Normen der Automobilindustrie
Eigenverantwortliche Messungen relevanter HF-Größen
Prüfberichtserstellung und Dokumentation
Kenntnisse in der Messwertauswertung und Visualisierung
Erfahrung mit Tools wie Flexpro
Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
Teamorientierte Persönlichkeit
Routinierter Umgang mit MS-Office
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Messwertauswertung und Visualisierung dich für die Position qualifizieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. die eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Prüfumfänge beitragen kannst.

Verwendung von Fachterminologie: Nutze relevante Fachbegriffe aus der Hochfrequenztechnik und der Automobilindustrie in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente. Eine saubere und professionelle Bewerbung ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Hochfrequenztechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und der entsprechenden Messtechnik verdeutlichen.

Kenntnisse über Normen und Anforderungen

Informiere dich über die relevanten Normen und Anforderungen der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Präsentation deiner Messwertauswertung

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für die Auswertung und Visualisierung von Messdaten vor. Dies könnte ein praktisches Beispiel sein, das du mit Tools wie Flexpro erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert eine teamorientierte und aufgeschlossene Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...]
EDAG ENGINEERING GROUP AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

EDAG ENGINEERING GROUP AG
  • Ingenieur* Hochfrequenztechnik Vollzeit/Teilzeit | Fulda | Hybrides Arbeiten möglich Profession[...]

    Fulda
    Teilzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • EDAG ENGINEERING GROUP AG

    EDAG ENGINEERING GROUP AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>