Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Luft- und Raumfahrttechnik durch Zuverlässigkeitsanalysen und Sicherheitsanforderungen.
- Arbeitgeber: EDAG aeromotive ist ein Innovationsführer in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle Technologien von morgen und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik sowie relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt – Geschlecht, Alter und Herkunft sind uns egal, wichtig bist du!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Durchführung einer Zuverlässigkeitsaufteilung der Systemanforderungen
- Definition von qualitativ und quantitativ entsprechenden Zuverlässigkeitsanforderungen an Subsysteme
- Input zu Produktsicherungsplan bezüglich durchzuführender Aktivitäten zur Zuverlässigkeit (Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit und Wartbarkeit) und Sicherheitssicherung
- Definition von Regeln für die ordnungsgemäße Handhabung des Produkts während des gesamten Lebenszyklus, zur Sicherstellung der Zuverlässigkeits- und Sicherheitsziele
- Festlegung der kritischen Einheiten/Baugruppen/Komponenten anhand von Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanalysen
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau , Physik oder vergleichbar
- Mehrjährige praktische Erfahrung im technischen Management von elektronischen, elektrischen und elektromechanischen Bauteilen im Militär- oder Raumfahrtbereich
- Gute Kenntnisse der verschiedenen Standards und Normen bzgl. Qualifikationslevel, Zuverlässigkeit, wie z.B. MIL-HDBK-217,
- Gründliche, systematische Arbeitsweise
- Eigenständiges Handeln im Bereich der Zuverlässigkeitsanalysen
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.
Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen.
Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
RAMS Ingenieur* Vollzeit/Teilzeit | Ingolstadt | Hybrides Arbeiten möglich Professionals Planen[...] Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RAMS Ingenieur* Vollzeit/Teilzeit | Ingolstadt | Hybrides Arbeiten möglich Professionals Planen[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrttechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Zuverlässigkeitsanalysen und den relevanten Standards wie MIL-HDBK-217 übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RAMS Ingenieur* Vollzeit/Teilzeit | Ingolstadt | Hybrides Arbeiten möglich Professionals Planen[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als RAMS Ingenieur* eingeht. Hebe deine Erfahrungen im technischen Management und deine Kenntnisse der relevanten Standards hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch kommunikative Fähigkeiten wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du eigenständig arbeitest und gleichzeitig gut im Team kommunizieren kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des RAMS Ingenieurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zuverlässigkeitsanalyse und im technischen Management belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch technische Konzepte verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Aerospace-Technologien oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.