Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Tests an elektronischen Systemen durch und analysiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der automobilen Zukunft mit Fokus auf Elektrik und Elektronik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Team und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt – Geschlecht, Alter oder Herkunft spielen keine Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
Durchführung von Tests von elektronischen Systemen und Funktionen, beispielsweise im Umfeld der Bussysteme und Querschnittsfunktionen
Testvorbereitung, Durchführung und Analyse von Steuergeräte-Tests oder Funktionstests zum Beispiel im Bereich Ladefunktionen, Fahrerassistenzfunktionen, Fahrfunktionen und Querschnittfunktionen
Nutzung und Weiterentwicklung von HiL-Prüfsystemen und Testautomatisierungen zur Simulation der Fahrzeugumgebung
Auswertung, Fehleranalyse undDokumentation von Testergebnissen sowie Abstimmung mit internen Stakeholdern
Koordination des Fehlermanagements einschließlich Nachverfolgung und Überwachung von Fehlern
Verantwortung für interne und externe Kommunikation sowie Aufbereitung und Präsentation von Status- und Ergebnisreports
Damit bringen Sie uns voran:
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oderStudium der Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation
Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Funktionsabsicherung von Querschnittsfunktionen sowie Know-How der Testautomatisierungslösungen und gängigen Tools (EXAM, Vector Toolkette)
Vertiefte Kenntnisse mit den gängigen Bussystemen (CAN / CAN-FD, FlexRay, LIN, ETHERNET) und Kommunikationsprotokollen (z.B. Networkmanagement, BAP)
Fundiertes technisches Verständnis über aktuelle Fahrzeugtechnik und den damit verbundenen Spezifikationen, Methoden, Prozessen und Tools
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit Teamfähigkeit, Flexibilität und hoher Verantwortungsbereitschaft
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.
Sabrina Eisemann
Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen.
Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Senior Testingenieur* Software (HiL) Vollzeit/Teilzeit | Mehrere Standorte verfügbar | Hybrides[...] Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Testingenieur* Software (HiL) Vollzeit/Teilzeit | Mehrere Standorte verfügbar | Hybrides[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testautomatisierung und Bussystemen übst. Vertrautheit mit Tools wie EXAM oder der Vector Toolkette kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Abstimmung mit internen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Testingenieur* Software (HiL) Vollzeit/Teilzeit | Mehrere Standorte verfügbar | Hybrides[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Senior Testingenieur* Software interessierst. Betone deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Begeisterung für neue Herausforderungen in der Automobilbranche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Funktionsabsicherung ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Testautomatisierung und Bussysteme.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen Bussystemen (CAN, FlexRay, LIN, ETHERNET) und Kommunikationsprotokollen klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, um deine technische Kompetenz zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also zeige dies bereits in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bussystemen wie CAN, FlexRay und LIN sowie zu Testautomatisierungslösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies könnte durch die Koordination des Fehlermanagements oder die Auswertung von Testergebnissen geschehen sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch interne und externe Kommunikation umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Präsentationen anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.