Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für HiL-Systeme und optimiere Prozesse in der Automobiltechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Elektrotechnik und gestalten die Zukunft der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein innovatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen und sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker*, Meister* oder Ingenieur* in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Sie werden ein Experte im Bereich der HiL-Systeme, einschließlich Hardware und Software, und erweitern kontinuierlich Ihr Fachwissen.
- Sie sind an der Weiterentwicklung von HiL-Standards und Best Practices beteiligt und tragen aktiv zur Prozessoptimierung bei.
- Sie führen eigenverantwortlich Fehlersuchen, -behebungen und -analysen in der Testumgebung der HiL-Systeme durch.
- Sie optimieren die Prozesse und Verfahren im Bereich der HiL-Betreuung und tragen so zu einer kontinuierlichen Verbesserung bei.
- In enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Testern und Kunden erarbeiten Sie Anforderungen und Spezifikationen und setzen diese um.
- Sie sind verantwortlich für die Konfiguration, Wartung und Inbetriebnahme der Prüfstände für Einzelkomponenten, Teilsysteme sowie Laborfahrzeuge.
- Sie stellen die Integration und Verifikation von Hardwarekomponenten und Messeequipment in den HiL-Systemen sicher.
Damit bringen Sie uns voran:
- Techniker* / Meister* / Ingenieure* aus den Bereichen Elektrotechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik
- Erfahrung in der Betreuung von HiL-Systemen, idealerweise in der Automobil- oder Nutzfahrzeugbranche
- Solide Kenntnisse in der Integration von Hardwarekomponenten in HiL-Systemen, einschließlich Verkabelung und Konfiguration
- Erfahrung in der Fehleranalyse und -behebung von HiL-Systemen sowie fundierte Kenntnisse in Messtechnik, Diagnosewerkzeugen und Software-Tools wie z.B. dSpace-Toolkette, CANalyzer oder CANoe
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten zur Bewältigung technischer Herausforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2+)
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.
Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen. Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Techniker* / Meister* / Ingenieur* Automotive HiL Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker* / Meister* / Ingenieur* Automotive HiL
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HiL-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Fehleranalyse und -behebung von HiL-Systemen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker* / Meister* / Ingenieur* Automotive HiL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich HiL-Systeme hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Standards und Best Practices beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen mit HiL-Systemen, insbesondere in der Automobil- oder Nutzfahrzeugbranche. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Verstehe die HiL-Systeme
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der Hardware-in-the-Loop (HiL) Systeme vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie in der Automobilindustrie angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung von HiL-Systemen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Software-Tools
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Software-Tools wie dSpace, CANalyzer oder CANoe vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Testern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Anforderungen und Spezifikationen effektiv umsetzt.