Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage a project portfolio in Test Management and lead an interdisciplinary team.
- Arbeitgeber: Join a leading company shaping the future of automotive technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional development and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects and contribute to the evolution of automotive electronics.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree and experience in the automotive industry required.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Sie managen ein Projektportfolio aus Sicht des Test Managements, identifizieren Synergien und Optimierungspotentiale im Portfolio und sorgen für einen optimalen Ressourcen- und Kompetenzeinsatz.
- Aus Ihrem Projektportfolio heraus identifizieren Sie White Spots und erstellen Business Cases zum Schließen dieser.
- Sie führen ein interdisziplinäres Team von Test Managern* und sind für deren Weiterentwicklung mitverantwortlich.
- Sie begleiten interne und externe Projekte von der Angebots- / Initiierungsphase bis zum Projektabschluss aus Sicht des Test Managements.
- Sie agieren als Coach, Know-how Träger* und Problemlöser*.
- Sie konzipieren und entwickeln Weiterbildungsmaßnahmen für Ihr Team aber auch für Potentialkandidaten* um die Kompetenz Test Management ganzheitlich weiterzuentwickeln.
Damit bringen Sie uns voran:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Mathematik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Automobilindustrie und im Testmanagement
- Kenntnisse der relevanten Normen und weiterer Prozessstandards (z.B. ISTQB) in der Softwareentwicklung oder im Softwaretesting
- Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teamsund Projekten wünschenswert
- Kommunikatives und souveränes Auftreten, verbunden mit einem proaktiven und lösungsorientierten Arbeitsstil und einer ausgeprägten Team- und Konfliktfähigkeit
- Begeisterung für die Erschließung neuer Themenfelder
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Testmanager* als Kompetenzleiter* Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG
Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testmanager* als Kompetenzleiter*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Automobilindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Testmanagement und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an den Projekten, die du leiten würdest, und an den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager* als Kompetenzleiter*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Bereich Electrics/Electronics. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Automobilindustrie, um deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Testmanagement und in der Automobilindustrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Normen wie ISTQB und deine Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu koordinieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Herausforderungen und deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Testmanagement-Kompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen abgedeckt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für neue Herausforderungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du neue Themenfelder erschlossen hast. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung, sondern auch deine Fähigkeit, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
✨Hebe deine Erfahrungen im Testmanagement hervor
Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Erfahrung in der Automobilindustrie und im Testmanagement klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Demonstriere deine Team- und Konfliktfähigkeit
Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du interdisziplinäre Teams koordiniert hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zu Weiterbildungsmaßnahmen vor
Da die Rolle auch die Entwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen umfasst, solltest du Ideen oder Ansätze parat haben, wie du dein Team und potenzielle Kandidaten fördern würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Kompetenzen im Testmanagement.