Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Konstruktionsprojekten und erstellst CAD-Modelle.
- Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Top-Vergütung, hervorragende Work-Life-Balance und Spaß im Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die automobile Zukunft mit innovativen Ideen und modernsten Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Studium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau, erste Konstruktionserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – internationale Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Begeisterung für Technik, hochmoderne Arbeitsmethoden und immer das Optimum im Blick: Bei EDAG wird aus Engineering die pure Emotion. Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Du wirkst an spannenden Entwicklungs- und Konstruktionsprojekten mit und setzt innovative Ideen in die Praxis um. Die Erstellung und Bearbeitung von CAD-Modellen sowie technischen Zeichnungen gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Entwicklung neuer Bauteile und optimierst bestehende Komponenten. Die Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen ermöglicht dir abwechslungsreiche Herausforderungen. Je nach Projekt kannst du dein Wissen in der Berechnung, Simulation oder Dokumentation einbringen und erweitern.
Du besitzt ein/e abgeschlossene/s Berufslehre oder Studium / Techniker in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder vergleichbar und bringst erste Erfahrung als Konstrukteur mit. Du hast erste Erfahrungen in der Entwicklung / Produktentwicklung sammeln können. Du arbeitest sicher mit einem 3D-CAD-System, bspw. CATIA oder Siemens NX. Gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Neben einer Top-Vergütung bieten wir eine hervorragende Work-Life-Balance, eine planbare berufliche Entwicklung und reichlich Spaß im Team eines erfolgsorientierten Unternehmens mit starker Identität.
Kontaktperson:
EDAG Engineering Schweiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur* | Techniker* Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugtechnik und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Software und Konstruktionsprozessen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit 3D-CAD-Systemen wie CATIA oder Siemens NX.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und deine Innovationskraft unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur* | Techniker* Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Konstrukteur oder Techniker in der Entwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen wie CATIA oder Siemens NX.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und innovative Lösungen darlegst. Erkläre, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering Schweiz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Maschinenbau vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu CAD-Modellen und technischen Zeichnungen zu beantworten, da dies zentrale Aspekte der Stelle sind.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Produktentwicklung zu sprechen. Zeige, wie du innovative Ideen umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse in CAD-Systemen betonen
Da die Arbeit mit 3D-CAD-Systemen wie CATIA oder Siemens NX wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit verwendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit externen Partnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell technische Begriffe zu erklären.