Redakteur* für technische Dokumentationen
Jetzt bewerben
Redakteur* für technische Dokumentationen

Redakteur* für technische Dokumentationen

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite technische Dokumentationen für innovative Systeme.
  • Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen mit Zukunftstechnologien in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine großartige Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der technischen Redaktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur internationalen Karriere und spannende Projekte im militärischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Begeisterung für Technik, hochmoderne Arbeitsmethoden und immer das Optimum im Blick: Bei EDAG wird aus Engineering die pure Emotion. Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen.

Du konzipierst, erstellst und bearbeitest Benutzer- und Instandhaltungsdokumentationen sowie Schulungsunterlagen für technische Systeme und Anwendungen – insbesondere im militärischen Umfeld. Die inhaltliche Aufbereitung und Verwaltung technischer Informationen liegt in Deiner Verantwortung. Du publizierst Dokumentationen auf verschiedenen Plattformen und stellst sicher, dass Inhalte korrekt und aktuell verfügbar sind. Zusätzlich übernimmst Du Administratorenaufgaben innerhalb der Redaktionssysteme und arbeitest aktiv in Projekten mit – auch mit Teilverantwortung.

  • Abgeschlossene technische Ausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik oder Telekommunikation
  • Idealerweise eine Weiterbildung als Technische:r Redaktor:in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Redaktion
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie eine hohe IT-Affinität
  • Die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte zielgruppengerecht zu beschreiben und visuell aufzubereiten
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Erfahrung mit datenbankgestützten Redaktionssystemen von Vorteil
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch oder Englisch von Vorteil
  • Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise

Neben einer Top-Vergütung bieten wir eine hervorragende Work-Life-Balance, eine planbare berufliche Entwicklung und reichlich Spaß im Team eines erfolgsorientierten Unternehmens mit starker Identität.

E

Kontaktperson:

EDAG Engineering Schweiz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur* für technische Dokumentationen

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Themen zu diskutieren und zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Inhalte verständlich zu erklären.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation und bringe diese Kenntnisse in deine Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu nutzen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Fachveranstaltungen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Bewerbungsprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten in der Erstellung von Dokumentationen und präsentiere Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur* für technische Dokumentationen

Technisches Verständnis
IT-Affinität
Erfahrung in der technischen Redaktion
Fähigkeit zur zielgruppengerechten Beschreibung komplexer Inhalte
Visuelle Aufbereitung technischer Informationen
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse in datenbankgestützten Redaktionssystemen
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch oder Englisch
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorheben. Betone deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion und deine IT-Affinität.

Technische Dokumentation: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der technischen Dokumentation bei. Zeige, wie du komplexe technische Inhalte verständlich und visuell ansprechend aufbereitet hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering Schweiz GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische technische Konzepte zu erklären und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um komplexe Informationen verständlich zu machen.

Beispiele für Dokumentationen bereithalten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere Benutzer- und Instandhaltungsdokumentationen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, technische Inhalte klar und ansprechend zu präsentieren.

Kenntnisse über Redaktionssysteme betonen

Informiere dich über gängige datenbankgestützte Redaktionssysteme und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen. Zeige, dass du die administrativen Aufgaben innerhalb solcher Systeme verstehst und effizient damit arbeiten kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben

Falls du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, insbesondere in Englisch oder Französisch, erwähne diese im Gespräch. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld wie bei EDAG.

Redakteur* für technische Dokumentationen
EDAG Engineering Schweiz GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>