Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere digitale Produktionsprozesse und setze innovative Technologien ein.
- Arbeitgeber: Feynsinn ist führend in der digitalen Transformation und begeistert Kunden mit High-End Visualisierungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Digitalisierungsprojekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle auf Mid-Senior Level mit spannenden Projekten im Industrial Metaverse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Feynsinn dreht sich alles um die digitale Transformation. Bringen Sie unsere Kunden zum Staunen, indem Sie IT- und Software-gestützte Entwicklungs- und Produktionsprozesse optimieren und vernetzen. Oder inszenieren Sie bei uns Produkte mit High-End Visualisierungen und VR für die Produktentwicklung und Marketingzwecke.
Daran werden Sie wachsen:
- Durchführung von Digitalisierungsprojekten in den Produktionsbereichen der Allgemeinen Industrie
- Beratung, Konzeptionierung und Implementierung von Arbeitsmethoden und IT-Tools zum Aufbau eines Digitalen Zwillings
- Spezifikationserstellung von Softwarefunktionalitäten für die Datengenerierung, Simulation und Visualisierung
- Bewertung von neuen Technologien im Industrial Metaverse
- Unterstützung unseres Fachvertriebs mit Kundenpräsentationen und Vorträgen
Damit bringen Sie uns voran:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in technischen Bereichen, z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Informatik
- Mehrjährige Projektmanagementerfahrung aus der Industrie oder einer Managementberatung
- Praktische Erfahrung und Expertise in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, im Kontext PLM, CAx, Automatisierungs- und Visualisierungswerkzeugen
- Großes Interesse an Trends, neuen Technologien und IT-Plattformen (Cloudtechnologien)
- Eine offene, kommunikative und empathische Persönlichkeit, der es leicht fällt, zwischen Kundenanforderungen, technischen Herausforderungen und Management zu vermitteln
- Flexibilität und Mobilität
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits:
- Weiterentwicklung
- Hybrides Arbeiten
- Ticket Plus Karte
- Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Seniority level: Mid-Senior level
Employment type: Full-time
Job function: Consulting, Information Technology, and Sales
Berater* / Consultant Digitaler Zwilling / digitale Produktion bei Feynsinn Arbeitgeber: EDAG Group

Kontaktperson:
EDAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater* / Consultant Digitaler Zwilling / digitale Produktion bei Feynsinn
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Feynsinn oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitaler Zwilling und digitale Produktion. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Simuliere Gespräche, in denen du technische Konzepte einfach erklärst, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater* / Consultant Digitaler Zwilling / digitale Produktion bei Feynsinn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Berater* / Consultant Digitaler Zwilling zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die digitale Transformation und Projektmanagement zeigen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik sowie deine Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit internationalen Kunden Teil der Rolle sein könnte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich gründlich über die digitale Transformation und deren Bedeutung für die Industrie. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung beigetragen hast oder welche Trends du beobachtet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu PLM, CAx und Automatisierungswerkzeugen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert eine empathische Persönlichkeit, die zwischen Kundenanforderungen und technischen Herausforderungen vermitteln kann. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Mobilität betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Mobilität zu sprechen, da dies für die Rolle wichtig ist. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in hybriden Arbeitsmodellen hast.