Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-Architekturen für die Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: EDAG Group ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik, gute C/C++ Kenntnisse.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und spannende Projekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche role at EDAG Group
19 hours ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche role at EDAG Group
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Modellierung, Umsetzung und Validierung von Software-Architekturen
- Erstellung von Funktionen für Prototypen und Entwicklungstools komplexer Systeme
- Code-Generierung und Anpassung für Embedded-Systeme und mobile Endgeräte
- Implementierung von Unit-Test-Klassen als Grundlage für automatisierte SW Unit Tests
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung wünschenswert
- Gute Kenntnisse der Programmiersprachen C / C++
- Erfahrung in der Anwendung von TCP-UDP/IP sowie RS422-Schnittstellenkenntnisse
- Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit sowie Dokumentationsbereitschaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Deine Benefits:
Weiterentwicklung
Hybrides Arbeiten*
Ticket Plus Karte
Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Seniority level
-
Seniority level
Entry level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Engineering and Information Technology
Referrals increase your chances of interviewing at EDAG Group by 2x
Sign in to set job alerts for “Embedded Software Engineer” roles.
Embedded Softwareentwickler Flight Control (all gender)
ADAS Platform/BSP Engineer for functional safety applications (m/f/d) Ingolstadt, Germany
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche Arbeitgeber: EDAG Group

Kontaktperson:
EDAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Embedded Softwareentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie deine Arbeit als Embedded Softwareentwickler beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu Programmiersprachen wie C/C++ übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team bei EDAG Group passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler* in der Luftfahrtbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrung mit TCP-UDP/IP für die Position von Vorteil sind.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Rolle bei EDAG Group. Erkläre, warum du dich für die Luftfahrtbranche interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Technologien beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Modellierung, Umsetzung und Validierung von Software-Architekturen zeigen. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Unit-Tests und der Code-Generierung für Embedded-Systeme.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf einem hohen Niveau sind. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprachen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C und C++ gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren.
✨Verständnis von Embedded-Systemen
Zeige dein Wissen über Embedded-Systeme und deren Anwendungen in der Luftfahrt. Diskutiere, wie du Code-Generierung und Anpassung für solche Systeme durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Dokumentation und zum Wissensaustausch innerhalb des Teams beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu TCP-UDP/IP und RS422-Schnittstellen. Übe, diese Konzepte klar und präzise zu erklären, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.