Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen
Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen

Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen

Ingolstadt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EDAG Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Hochfrequenz-Baugruppen für die Luft- und Raumfahrt.
  • Arbeitgeber: EDAG aeromotive ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar; Erfahrung in Hochfrequenztechnik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt – bei uns zählt dein Talent!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.

Daran werden Sie wachsen:

  • Konzepterstellung und Entwicklung von Hochfrequenz-Baugruppen
  • Planung und Durchführung von der Integration bis zum Test und Nachweis von Hochfrequenz-Baugruppen im HF-, EMV- und Umweltlabor
  • Modellierung und Simulation der HF-Eigenschaften von Baugruppen und Antennen
  • Mitarbeit im Requirements Management und System Engineering für Hochfrequenz-Baugruppen für Flugkörperanwendungen

Damit bringen Sie uns voran:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in den Bereichen Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik und in der messtechnischen Behandlung hochfrequenter Schaltungen und Baugruppen wünschenswert

*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du. Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen. Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen Arbeitgeber: EDAG Group

EDAG aeromotive ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in der Luft- und Raumfahrttechnik zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein modernes Arbeitsumfeld bieten. In unserem Team haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und die Technologien von morgen aktiv mitzugestalten.
EDAG Group

Kontaktperson:

EDAG Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Hochfrequenz-Baugruppen und deren Tests durchgehst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Mitarbeitern von EDAG aeromotive zu suchen. Kontaktiere sie direkt, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen

Hochfrequenztechnik
Nachrichtentechnik
Messtechnik
Modellierung und Simulation
System Engineering
Requirements Management
Test- und Nachweismethoden
EMV-Tests
Umwelttests
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Betone deine Leidenschaft für Hochfrequenztechnik und Luft- und Raumfahrttechnik.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Hochfrequenztechnik oder Nachrichtentechnik gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Modellierung und Simulation von HF-Eigenschaften, klar darstellst. Verwende Fachbegriffe und beschreibe deine Kenntnisse in relevanten Softwaretools oder Methoden.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von EDAG aeromotive und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Hochfrequenztechnik

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Hochfrequenztechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Prinzipien und Anwendungen von HF-Baugruppen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Hochfrequenztechnik oder Nachrichtentechnik gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Kenntnis über Modellierung und Simulation

Informiere dich über gängige Softwaretools zur Modellierung und Simulation von HF-Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tools vertraut bist und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von EDAG aeromotive vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen
EDAG Group
EDAG Group
  • Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen

    Ingolstadt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • EDAG Group

    EDAG Group

    8000 - 9000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>