Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere Bauteile und erstelle Dokumentationen mit 3D-CAX-Systemen.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Engineering und gestalten die Zukunft der Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Intensives Praktikum mit wertvollen Einblicken und Networking-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entdecke dein Potenzial in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschule oder Gymnasium, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Geschlecht, Alter und Nationalität sind egal – du zählst!
Mit Innovationskraft und starker Expertise meistert unser Bereich Production Solutions anspruchsvolle Herausforderungen im Engineering-Umfeld. Nehmen Sie die Zukunft der Mobilität in Ihre Hände und verstärken Sie unser Team.
Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen und Vorrichtungen an einem 3D-CAX-System und Erstellung der erforderlichen Dokumentationen. Kenntnisse über verschiedene Fertigungs-, Füge- und Montageverfahren für unterschiedliche Werkstoffe.
Deine Stärken:
- Besuch einer Realschule oder eines Gymnasiums
- Interesse an Naturwissenschaften, vor allem in den Bereichen der Mathematik, Physik und Technik
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Neugierde und Lust auf neues Wissen
Deine Vorteile:
- In unserem intensiv betreuten Praktikum gewinnst du erste wertvolle Einblicke in die Praxis.
- So hast du die Möglichkeit herauszufinden, welches Potenzial in dir steckt und was dir wirklich Spaß macht.
- Ein Praktikum unterstützt dich in deiner zukünftigen Studien- oder Berufswahl und du hast die Chance, erste Kontakte zu knüpfen.
Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über Deine Zukunft sprechen. Das klingt nach Deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Schülerpraktikum im Bereich Technisches Produktdesign (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) Arbeitgeber: EDAG Group

Kontaktperson:
EDAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum im Bereich Technisches Produktdesign (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Technisches Produktdesign und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf das Praktikum erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Neugierde zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik und Physik. Du könntest zum Beispiel Projekte oder Experimente erwähnen, die du in der Schule durchgeführt hast, um dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum im Bereich Technisches Produktdesign (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens im Bereich Technisches Produktdesign, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Interessen und Stärken: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Naturwissenschaften, Mathematik, Physik und Technik eingehen. Zeige, wie diese Interessen dich für das Praktikum qualifizieren und welche Stärken du ins Team einbringen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Neugierde und Lernbereitschaft zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen des technischen Produktdesigns vertraut, insbesondere in den Bereichen Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kollegial bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Neugierde und Lernbereitschaft zeigen
Unterstreiche deine Neugierde und deinen Wunsch, neues Wissen zu erlangen. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Praktikum zu erfahren.