Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team von SoftwareentwicklerInnen und fördere deren Entwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das hybrides Arbeiten und persönliche Entfaltung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote work Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und Erfahrung in agiler Projektleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein angenehmes Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Hybrides Arbeiten möglich Vollzeit Teamleiter* IT Solutions / Softwareentwicklung Daran werden Sie wachsen: Disziplinarische und kaufmännische Verantwortung für ein Team von SoftwareentwicklerInnen inkl. der Förderung der einzelnen Teammitglieder, u.a. in deren persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Teams, in enger Abstimmung mit dem vorgesetzten Abteilungsleiter Projektakquise, Pflege und Ausbau von bestehenden Kundenbeziehungen sowie Ihrem beruflichen Netzwerk Unterstützung der ProjektleiterInnen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht bei der Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten Sicherstellung eines angenehmen Abteilungsklimas durch kreative Ideen, ein aufgewecktes Wesen sowie die Einnahme einer motivierenden und vorbildhaften Rolle Damit bringen Sie uns voran: Erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studium (bspw. Informatik, Wirtschaftsinformatik o. ä.) Mehrjährige Berufserfahrung als SoftwareentwicklerIn, Lead Developer, Software-Architekt, o.Ä. sowie ein state-of-the-art TechStack Erfahrung in der Leitung von Projekten nach SCRUM (agiles Projektmanagement), idealerweise auch schon mit ersten Erfahrungen in einer Führungsrolle Wünschenswert wäre darüber Hinaus Erfahrung im Produktionsumfeld Spaß und Interesse, sich neue Themen und Technologien zu erschließen, eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie zwischenmenschliches Feingefüh l Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft und Flexibilität zu gelegentlichen Dienstreisen
Teamleiter* IT Solutions / Softwareentwicklung Arbeitgeber: EDAG Group

Kontaktperson:
EDAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter* IT Solutions / Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Softwareentwicklung und Teamleitung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, bei denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einer formellen Rolle oder informell, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in einem hybriden Arbeitsumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du sowohl deine technischen Fähigkeiten als auch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter* IT Solutions / Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten. Zeige, wie du Teammitglieder gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deinen state-of-the-art TechStack klar und deutlich auf. Stelle sicher, dass du relevante Technologien und Methoden, die du beherrschst, hervorhebst, insbesondere im Kontext von Softwareentwicklung und SCRUM.
Kundenbeziehungen und Netzwerk: Erwähne deine Erfahrungen in der Pflege und dem Ausbau von Kundenbeziehungen. Zeige, wie du dein berufliches Netzwerk genutzt hast, um Projekte erfolgreich zu akquirieren oder durchzuführen.
Motivation und persönliche Entwicklung: Schreibe über deine Motivation, neue Themen und Technologien zu erlernen. Betone deine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie deine Fähigkeit, ein positives Abteilungsklima zu schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Tech-Stack und deinen Erfahrungen als Softwareentwickler*in vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Teile spezifische Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um deren persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstützen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder. Dies zeigt deine Fähigkeit, Brücken zu bauen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Teams und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenbeziehungen auszubauen.