Duales Studium Technisches Management

Duales Studium Technisches Management

Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne moderne Maschinenbauprinzipien und unterstütze Projektteams in der Automobilentwicklung.
  • Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft mit einer gemeinsamen Vision für innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und Rabatte in Shops warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit internationaler Perspektive und umfassender Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Dein duales Studium beginnt im Sommer 2025 mit einer intensiven Einarbeitung.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international. Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deines dualen Studiums:

  • Aneignung der Grundlagenprinzipien des modernen Maschinenbaus
  • Strukturierung und Auswertung komplexer Projektaufgaben u. a. im Bereich der Automobilentwicklung
  • Vertiefung von umfassendem technischen Wissen sowie betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Kenntnissen
  • Unterstützung der Projektteams in der Planung, Angebotserstellung und dem Vertrieb

Dein Weg zum Absolventen*: Dein duales Studium beginnt im Sommer 2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.

Deine Stärken:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Eigenmotivation
  • Teamfähigkeit, Kollegialität und ein kreatives Problemlöseverhalten, um für jedes Problem eine Lösung zu finden
  • Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Lernbereitschaft
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Kreativ, flexibel und kommunikativ - das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!

Unsere Benefits für dich:

  • flexible Arbeitszeiten
  • eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an
  • qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen
  • Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%)
  • Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
  • Mietkostenzuschuss für duale Studierende
  • Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende
  • After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

Duales Studium Technisches Management Arbeitgeber: EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG

EDAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Technisches Management nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, fördert EDAG aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Die Kombination aus qualifizierter Einarbeitung, regelmäßigen Betriebsveranstaltungen und einem starken Teamgeist macht das Arbeiten bei uns besonders attraktiv und zukunftsorientiert.
E

Kontaktperson:

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Technisches Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Maschinenbau und der Automobilentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder Studierenden bei EDAG zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. EDAG legt großen Wert auf Teamfähigkeit und kreative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Ideen im technischen Bereich entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Technisches Management

Mathematisches Denkvermögen
Logisches Denkvermögen
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikative Fähigkeiten
Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Kreatives Problemlöseverhalten
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt
Lernbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über EDAG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Technisches Management zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge darlegst.

Betonung deiner Stärken: Hebe in deiner Bewerbung deine Stärken hervor, wie mathematisches und logisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für das duale Studium machen.

Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDAG informieren. Verstehe die Unternehmensvision, die Projekte und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine Motivation verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium Technisches Management
EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>