Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im Bereich Smart Factory und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Engineering Partners, der die Mobilitätsbranche revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem kreativen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Projektmanagement und IT haben, idealerweise im industriellen Umfeld.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Kontaktperson:
EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektleiter* Smart Factory
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der IT- und Automobilbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Factory und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement-Methoden und Technologien in der Smart Factory recherchierst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projektbeispiel vor, das deine Fähigkeiten als IT Projektleiter* unter Beweis stellt und wie du zur Entwicklung zukunftsweisender Lösungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektleiter* Smart Factory
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des IT Projektleiters im Bereich Smart Factory. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Projektleitung, insbesondere im Bereich Smart Factory oder Anlagenengineering, hervor. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten ein und zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen in der Mobilitäts- und Industriebranche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Mobilitätsbranche sowie im Anlagenengineering. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als IT Projektleiter* unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Teams geleitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Fähigkeit hast, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.