Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und führe Risikobeurteilungen durch.
- Arbeitgeber: Globaler Engineering Partner in der Mobilitäts- und Industriebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem innovativen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerabschluss in Elektrotechnik, Erfahrung in Maschinenautomatisierung.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Teamevents für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering.
Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
- Erstellung und Optimierung von Risikobeurteilungen, Gefährdungsbeurteilungen und sicherheitstechnischen Bewertungen
- Erstellung von Sicherheitskonzepten und Sicherheitslayouts
- Physikalisch technische Messungen (Elektrotechnik, Energie, Kräfte und Drücke)
- Sicherheitstechnische Sachkundenabnahmen und Validierungen
- Unterstützung im Bereich Arbeits− und Gesundheitsschutz
- Durchführung von Seminaren und Schulungen im Bereich Maschinensicherheit und Arbeitsschutz
Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik oder Ausbildungsabschluss in einem elektrotechnischen Ausbildungsberuf mit Erfahrung in Maschinenautomatisierung. Optimalerweise mehrjährige Inbetriebsetzungserfahrung von Maschinen. Alternativ Instandhaltung oder Serviceerfahrung im allgemeinen Maschinenbau.
Konfigurierbare oder programmierbarer Sicherheitssysteme (z.B. SPS, Sicherheitssensoren, Sicherheitsfaktoren) oder Roboterapplikationen sind Ihnen vertraut und Sie haben einschlägige praktische Erfahrung im Maschinen− und Anlagenbau, der Qualitätssicherung oder der technischen Dokumentationserstellung.
Motivierte und selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote.
Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals.
Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit.
Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community.
Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants.
Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.
Sicherheitstechniker* / Sicherheitsingenieur* Arbeitgeber: EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitstechniker* / Sicherheitsingenieur*
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone in Gesprächen deine praktischen Erfahrungen mit sicherheitstechnischen Systemen und Maschinenautomatisierung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche konkreten Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Risikobeurteilungen und Sicherheitskonzepten während des Vorstellungsgesprächs. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices in der Branche, um kompetent antworten zu können und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit bei uns klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für die Sicherheitsbranche interessierst und was dich an der Position als Sicherheitstechniker* oder Sicherheitsingenieur* besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitstechniker* / Sicherheitsingenieur*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium oder Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der Maschinenautomatisierung. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Sicherheitskonzepte und -layouts: Wenn du Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitskonzepten und -layouts hast, erwähne dies explizit. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um deine Expertise zu untermauern.
Motivation und Arbeitsweise: Verdeutliche in deinem Anschreiben deine motivierte und selbständige Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität in einem Team eingesetzt hast.
Zusätzliche Weiterbildungen: Falls du an zusätzlichen Schulungen oder Weiterbildungen teilgenommen hast, die für die Position relevant sind, führe diese auf. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Branche. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Normen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitstechnik unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Seminare umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.