Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die industrielle Automatisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Engineering Partners, der die Mobilität von morgen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und bringe neue Technologien voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Ihre Aufgaben Daran werden Sie wachsen:
- Anforderungsanalyse für neue Softwarelösungen in der industriellen Automatisierungstechnik
- Erarbeitung von Konzepten für Schnittstellen zwischen MES, SCADA, SPS und ERP
- Entwicklung von Testszenarien zur Sicherstellung der Code Quality während des Entwicklungsprozesses
- Ganzheitlicher Support der Projekte von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme und Abnahme beim Kunden
Ihr Profil Damit bringen Sie uns voran:
- Fundierte technische Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung, objektorientierte Programmiersprachen und Datenbankanwendungen
- Kenntnisse zu IoT Architekturen und Schnittstellenprotokollen (MQTT, OPC UA) sind wünschenswert
- Freude an der zielorientierten Arbeit innerhalb eines interdisziplinären Entwicklerteams sowie die Begeisterung für neue Technologien
- Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Flexibilität hinsichtlich gelegentlicher Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher als auch englischer Sprache
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Remote zu arbeiten
- Möglichkeiten zur Teilzeit
- 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub zu familiären Ereignissen, Möglichkeit zum Sabbatical
- Bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
- Kostenloses Wasser sowie gratis Kaffee
- Vermögenswirksame Leistungen, Chance auf eine Erfolgsbeteiligung, Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
- After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.
Das klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: Hier erhalten Sie zudem weitere Informationen über EDAG als Arbeitgeber, Termine aller anstehenden Job-Messen sowie Ihren direkten Kontakt zu uns. Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren. Sie erreichen uns Mo - Fr von 8:00 - 13:00 Uhr unter folgender Nummer: 08458 32382480. Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über unsere Karriereseite entgegen.
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, sind Sie.
SCADA Programmierer* / Anwendungsentwickler* Smart Factory Arbeitgeber: EDAG PS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EDAG PS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCADA Programmierer* / Anwendungsentwickler* Smart Factory
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SCADA-Entwicklung und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu Schnittstellenprotokollen wie MQTT und OPC UA übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCADA Programmierer* / Anwendungsentwickler* Smart Factory
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in objektorientierten Programmiersprachen und Datenbankanwendungen, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als SCADA Programmierer* und deine Erfahrungen im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Karriereseite des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG PS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den relevanten Technologien wie SCADA, MES und IoT-Architekturen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schnittstellenprotokolle wie MQTT und OPC UA verstehst und erklären kannst, wie sie in der industriellen Automatisierung eingesetzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit objektorientierten Programmiersprachen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Zielerreichung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.