Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eine Abschlussarbeit in Lichttechnik durch und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Engineering Partner, der Lösungen für Mobilität und Industrie entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Mobilität von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen; Interesse an Lichttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein strukturiertes Onboarding und ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit tollen Events.
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Daran werden Sie wachsen:
- Durchführung einer Abschlussarbeit in den Bereichen Konstruktion, Simulation oder Photometrie
- Möglichkeit zur Kombination der drei Bereiche für eine umfassende Projektarbeit
- Analyse und Optimierung von Lichtsystemen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern aus der Industrie
- Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse
Damit bringen Sie uns voran:
- Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Physik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Interesse an Lichttechnik und deren Anwendungen
- Kenntnisse in Konstruktion, Simulation oder Photometrie von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten:
- LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung
- EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
Arbeiten und Workation:
- Optimale Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
Willkommen im Team:
- Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
Gesundheit:
- Job-Rad für sportliche Mobilität
- Attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
Ansprechendes Arbeitsumfeld:
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents
- Bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
Finanzen & Vorsorge:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsabsicherung
- Unfallversicherung
- Jubiläumszahlung
- Zuschüsse Heirat & Geburt, etc.
Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Abschlussarbeit in der Lichtentwicklung - Forschung, IT Arbeitgeber: EDAG

Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit in der Lichtentwicklung - Forschung, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Fachmessen, um Kontakte in der Lichttechnik und verwandten Bereichen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Abschlussarbeit bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lichtentwicklung. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Das Verständnis von Konstruktion, Simulation und Photometrie wird dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit in der Lichtentwicklung - Forschung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit in der Lichtentwicklung eingeht. Betone dein Interesse an Lichttechnik und deine Kenntnisse in Konstruktion, Simulation oder Photometrie.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktion, Simulation oder Photometrie demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.
Präsentation deiner Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, deine Ergebnisse und Erfahrungen klar und strukturiert zu präsentieren. Dies könnte sowohl in schriftlicher Form als auch in einem möglichen Vorstellungsgespräch wichtig sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lichttechnik und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die relevant für die Bereiche Konstruktion, Simulation oder Photometrie sind. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und wie sie zur Optimierung von Lichtsystemen beitragen können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.