Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Projekte im Automotive-Bereich und unterstütze das Umweltmanagement.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Automobilentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Fokus auf Umwelttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Ideen in einem dynamischen Team und profitiere von einem strukturierten Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how.
Daran werden Sie wachsen:
- Vielfältiges Projektportfolio im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt mit Schwerpunkt Automotive und direktem Einsatz beim Kunden
- Unterstützung des Umweltmanagements im operativen Tagesgeschäft sowie bei der Erstellung und Aktualisierung von Leitfäden und Prozessen
- Konzeption, Planung und Durchführung umweltspezifischer Schulungen sowie Umwelt(notfall)übungen
- Aktive Mitarbeit in Arbeitskreisen zu Umwelt-, Wasser-, Boden- und Abfallrecht
- Analyse und Bewertung von Umweltaspekten sowie fachliche Beratung der relevanten Unternehmensbereiche
- Mitwirkung an der Definition von Umweltzielen, Steuerung entsprechender Maßnahmen und Erstellung des Jahresprogramms
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung interner sowie externer Audits
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Automotive-Entwicklung sowie fundierte Kenntnisse umweltspezifischer Fachthemen
- Sicherer Umgang mit der Norm ISO 14001 und dem deutschen Umweltrecht; Grundkenntnisse in Managementsystemen nach ISO 9001, 50001 und 45001 von Vorteil
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, Teamgeist und Begeisterung für Umweltthemen und Fahrzeugentwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse wünschenswert
Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.
Advanced Environmental Engineer* Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advanced Environmental Engineer* Automotive (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Umwelttechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umwelttechnik und Automotive auf dem Laufenden. Besuche relevante Schulungen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse über ISO-Normen und Umweltrecht zu vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement und Automotive bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für das Thema.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über EDAG und deren Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Environmental Engineer* Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Projekte im Bereich Umwelttechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Automobilentwicklung und Umwelttechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltthemen und Fahrzeugentwicklung darlegst. Erkläre, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung der Umweltziele beitragen kannst.
Überprüfung der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Gehe die Stellenbeschreibung durch und passe deine Unterlagen entsprechend an, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte von EDAG. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie deine eigenen Ziele mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Umwelttechnik und Automotive-Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse über Normen und Gesetze
Stelle sicher, dass du die ISO 14001 und das deutsche Umweltrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.