Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d)

Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
EDAG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Korrosionsschutz für innovative Fahrzeugprojekte und führe spannende Tests durch.
  • Arbeitgeber: EDAG ist ein führendes Unternehmen im Fahrzeugengineering mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld und trage zur Zukunft der Automobilbranche bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Materialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe ein strukturiertes Onboarding und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how.

Daran werden Sie wachsen:

  • Definition von Korrosionsschutzvorgaben auf Gesamtfahrzeug- und Komponentenebene
  • Auslegung des konstruktiven Korrosionsschutzes im Rohbau
  • Unterstützung bei der korrosionsschutzgerechten Material- und Beschichtungsauswahl
  • Abstimmung mit der Werksplanung, z.B. zu den Thematiken Fügen (Kleben), Lackierbarkeit und Abdichtbarkeit
  • Anfertigung von Dokumentationen (NAD-Pläne, HRK-Pläne)
  • Planung, Terminierung und Organisation von Entwicklungs- und Freigabeversuchen
  • Koordination, Aufbau und Durchführung von Tests auf Prüfgeländen inkl. Aufbaubetreuung, Auswertung der Testergebnisse, Erstellen der Versuchsberichte sowie deren Präsentation

Damit bringen Sie uns voran:

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine Ausbildung zum Techniker mit der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Oberflächentechnik oder Chemie/Materialwissenschaften
  • Erfahrung in der Versuchsplanung bis hin zur Versuchsdurchführung und Dokumentation
  • Idealerweise Kenntnisse im Automotiveumfeld, im Lackier- und Beschichtungsbereich oder auch als Quereinsteiger in der Rohbaukonstruktion
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstark in der deutschen und englischen Sprache

Benefits:

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
  • Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
  • Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
  • Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
  • Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
  • Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.

Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.

Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

EDAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem strukturierten Onboarding-Programm und zahlreichen Gesundheits- und Freizeitangeboten schaffen wir eine Kultur des gemeinsamen Wachstums und der Innovation, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere sowohl national als auch international voranzutreiben.
EDAG

Kontaktperson:

EDAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei EDAG arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Korrosionsschutz und Materialwissenschaften auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Korrosionsschutz und Materialauswahl zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu agieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d)

Kenntnisse in Korrosionsschutztechniken
Materialauswahl und -bewertung
Erfahrung in der Versuchsplanung und -durchführung
Dokumentationsfähigkeiten (NAD-Pläne, HRK-Pläne)
Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Oberflächentechnik
Erfahrung in der Rohbaukonstruktion
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Testergebnissen
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur* / Techniker* im Bereich Materialwissenschaft und Korrosion hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versuchsplanung und Dokumentation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Informationen aktuell sind und den Anforderungen der Stellenanzeige entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Korrosionsschutz und Materialwissenschaften demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Korrosionsschutz oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d)
EDAG
Jetzt bewerben
EDAG
  • Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • EDAG

    EDAG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>