Praktikum Crashberechnung Gesamtfahrzeug (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikum Crashberechnung Gesamtfahrzeug (m/w/d)

Praktikum Crashberechnung Gesamtfahrzeug (m/w/d)

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
EDAG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Strukturcrashberechnungen und arbeite an Fahrzeugkonzepten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Engineering Partner in der Mobilitätsbranche und darüber hinaus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Umfeld mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen erforderlich, erste Programmkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote.

Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen. ## Daran werden Sie wachsen: – Eigenständige Erstellung von Strukturcrashberechnungen für Gesamtfahrzeuge und Fahrzeugkomponenten mit den Tätigkeitsfeldern Modellerstellung, Simulation, Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse – Erarbeitung von Konzepten und Vorschlägen zur Entwicklung und Optimierung der Fahrzeugstruktur – Unterstützung beim Aufbau und der Analyse von Komponententests – Teamorientierte Zusammenarbeit mit Kollegen aus Konstruktion und Versuch ## Damit bringen Sie uns voran: – Eingeschriebener Student im Fachbereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Luft – und Raumfahrttechnik – Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis – Erste Kenntnisse in der Anwendung eines oder mehrerer der folgenden Programme sind wünschenswert: Ansa, ABAQUS, LS -DYNA – Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Engagement ## Benefits: – Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote – Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides\\* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals – Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit – Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community – Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants\\* – Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr. \\*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.

Praktikum Crashberechnung Gesamtfahrzeug (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

Als globaler und unabhängiger Engineering Partner bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und an innovativen Projekten in der Fahrzeugentwicklung mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterbildung, während flexible Arbeitsmodelle und ein strukturiertes Onboarding-Programm eine optimale Work-Life-Balance gewährleisten. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld, attraktive Sportangebote und finanzielle Vorsorgeleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
EDAG

Kontaktperson:

EDAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Crashberechnung Gesamtfahrzeug (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Strukturcrashberechnungen beziehen. Vertraue dich mit den Programmen Ansa, ABAQUS und LS-DYNA an, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für die Zusammenarbeit mit Kollegen aus Konstruktion und Versuch entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Crashberechnung Gesamtfahrzeug (m/w/d)

Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Ansa
Kenntnisse in ABAQUS
Kenntnisse in LS-DYNA
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Engagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Simulationstechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Konzeptentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und relevante Softwarekenntnisse wie Ansa oder ABAQUS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Crashberechnung

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Strukturcrashberechnung vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Modellerstellung, Simulation und Auswertung zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Praktikums verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.

Teamarbeit betonen

Da teamorientierte Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denkst. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über das Onboarding-Programm und die Work-Life-Balance zu erfahren.

Praktikum Crashberechnung Gesamtfahrzeug (m/w/d)
EDAG
Jetzt bewerben
EDAG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>