Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe Testsysteme und entwickle innovative Automatisierungslösungen.
 - Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Elektrotechnik.
 - Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten.
 - Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro- oder Fahrzeugtechnik sowie Programmiererfahrung erforderlich.
 - Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Analyse und Bewertung komplexer Testsysteme sowie Entwicklung innovativer Ansätze für Automatisierung, virtuelle Absicherung und Simulation
 - Erstellung von zukunftsorientierten und innovativen Konzepten für Testinstanzen und Testautomatisierungen
 - Koordination und Schnittstellenfunktion, sowie Unterstützung bei der Testdurchführung und –auswertung
 - Erstellung von Testframeworks und -automatisierungen
 - Optimierung von Testdurchführungen durch den Einsatz neuer Techniken (z.B. Zeitersparnis, Verbesserung der Testabdeckung, Visualisierung)
 - Entwicklung von Prüfstandssoftware, Restbussimulationen und Simulation von Komponenten
 - Weiterentwicklung von Testframeworks, Testwerkzeugen und Testinstanzen
 
Damit bringen Sie uns voran:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektro-, Nutz-, Fahrzeugtechnik oder Informationstechnik oder eine technische Ausbildung gepaart mit Berufserfahrung
 - Sie verfügen über Programmiererfahrung und fundiertes Software-Engineering-Know-How
 - Sehr gute Kenntnisse der im Projekt eingesetzten Testwerkzeuge und Skriptsprachen
 - Verständnis von Softwarearchitekturen
 - Testgrundlagenwissen (ISTQB-Schulung(en))
 - Sehr gute Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektrik und Fahrzeugkomponenten
 - Kenntnisse zur Fahrzeugvernetzung, zu Bussystemen (CAN, FlexRay, Ethernet) und einsetzbaren Tools
 - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
 
Deine Benefits:
- Weiterentwicklung
 - Hybrides Arbeiten
 - Ticket Plus Karte
 - Gesundheitsmanagement
 - Flexible Arbeitszeiten
 - Betriebliche Altersvorsorge
 
Senior Testinnovator* Automotive und Nutzfahrzeuge Arbeitgeber: EDAG
			Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Testinnovator* Automotive und Nutzfahrzeuge
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Automobilbranche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an neuen Technologien – das kann dir Türen öffnen!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt auf interessante Positionen. Zeig uns, dass du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Programmiererfahrung und dein Wissen über Testautomatisierung am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Erzähle in deinen Gesprächen von deiner Begeisterung für innovative Ansätze in der Fahrzeugtechnik. Lass uns wissen, warum du ein Teil unseres Teams werden möchtest und wie du uns helfen kannst, die Zukunft der Mobilität zu gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Testinnovator* Automotive und Nutzfahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Senior Testinnovator* interessierst. Lass deine Leidenschaft für die Automobilbranche durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Programmiererfahrung und dein Wissen über Testwerkzeuge dich zu einem idealen Kandidaten machen. Wir wollen wissen, was du drauf hast!
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So bleibt alles übersichtlich und ansprechend!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Fahrzeugelektrik und -vernetzung vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und Softwareentwicklung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Koordination und Schnittstellenfunktion im Team entscheidend sind.