Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektmanager und Teams bei spannenden Fahrzeugentwicklungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Engineering Partners in der Mobilitätsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Projekte und entwickle Lösungen für die Mobilität von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein strukturiertes Onboarding und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Daran werden Sie wachsen:
- Unterstützung unserer Projektmanager und Projektteams
- Kommunikation mit einem unserer internationalen Kunden
- Administrative Tätigkeiten im Projektmanagement
- Aktive Teilnahme an Projektmeetings und Erstellung von Präsentationen
- Unterstützung in der Realisierung eines Gesamtfahrzeugprojektes
- Erstellung von Projektdokumentationen und Besprechungsberichten
Damit bringen Sie uns voran:
- Student mit der Fachrichtung Mechatronik
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten, speziell Excel und Powerpoint
- Erste Berufserfahrung durch Praktika oder anderen Tätigkeiten wünschenswert
- Technisches Interesse, schnelle Auffassungsgabe und Kreativität
- Selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
- Gute Englischkenntnisse wünschenswert
Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.
Werkstudent* Nutzfahrzeuge (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: EDAG

Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent* Nutzfahrzeuge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Themen und kreative Lösungen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen in das Gesamtfahrzeugprojekt einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent* Nutzfahrzeuge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent* im Bereich Nutzfahrzeuge interessierst. Verknüpfe deine Studienrichtung Mechatronik mit den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Praktika oder Tätigkeiten, die dir erste Berufserfahrungen im technischen Bereich vermittelt haben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, deutlich machst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu unterstützen oder Präsentationen zu erstellen.
Englischkenntnisse angeben: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies explizit in deinem Lebenslauf. Du kannst auch angeben, in welchen Kontexten du Englisch verwendet hast, z.B. in der Kommunikation mit internationalen Kunden oder bei der Erstellung von Dokumentationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Mechatronik demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Erstellung von Präsentationen Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du für die aktive Teilnahme an Projektmeetings bereit bist.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine Freude an der Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen, sei es durch Studien, Praktika oder Reisen. Wenn möglich, führe Teile des Gesprächs auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.