Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Optimierung von SPS-Steuerungen sowie Integration von Industrierobotern.
- Arbeitgeber: Edataprocessing ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Personaldienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristetes Arbeitsverhältnis und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Automatisierungslösungen und arbeite in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Automatisierungstechnik, 3-5 Jahre Erfahrung in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einsatzort: Willich
Willkommen bei edataprocessing! Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das in der Personaldienstleistung neue Maßstäbe setzt. Unser Anspruch: Solidarität, Transparenz, Flexibilität und individuelle Betreuung. Wir bringen Unternehmen und qualifizierte Fach- und Führungskräfte zusammen – mit maßgeschneiderten Lösungen, die wirklich passen.
Ihre Chance: Verantwortung übernehmen & Prozesse gestalten! Sie denken in Steuerungen und sprechen die Sprache der Maschinen? - dann sind Sie bei uns richtig! Für unseren Kunden in Willich suchen wir einen SPS-Programmierer (m/w/d) mit Beckhoff Erfahrung zur Verstärkung des Teams.
Ihre Aufgaben:
- Programmierung und Optimierung von SPS-Steuerungen (Schwerpunkt: Siemens S7 / TIA Portal, ideal: Beckhoff TwinCAT)
- Projektbezogene Umsetzung von Automatisierungslösungen im Sondermaschinenbau
- Integration und Programmierung von Industrierobotern (z. B. KUKA, FANUC, ABB – je nach Projekt)
- Begleitung von Inbetriebnahmen im In- und Ausland
- Fehlersuche, Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung bestehender Programme
- Technische Abstimmung mit internen Fachabteilungen und Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mind. 3–5 Jahre Berufserfahrung in der SPS-Programmierung im Maschinen- oder Anlagenbau
- Fundierte Kenntnisse mit Siemens S7 / TIA Portal, idealerweise auch Beckhoff TwinCAT
- Erfahrung mit der Roboterprogrammierung (wünschenswert, kein Muss)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für internationale Projekte
- Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen (gelegentlich, projektbezogen)
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unser Angebot an Sie:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden und modernen Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung – übertariflich
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis – wir setzen auf Sicherheit und langfristige Zusammenarbeit
- JobTicket oder JobRad – ganz nach Wunsch
- Individuelle Einarbeitung und persönliche Betreuung – wir begleiten Sie vom ersten Tag an
- Entwicklungsmöglichkeiten – z. B. im Bereich SPS, Robotik oder internationale Normen
- Internationale Erfahrung durch projektbezogene Reisen
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich direkt über den „Jetzt bewerben“-Button. Senden Sie uns ihre Unterlagen inklusive relevanter Nachweise und Ihrem frühestmöglichen Starttermin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: edataprocessing GmbH
Kontaktperson:
edataprocessing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Automatisierungslösungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Bezug auf internationale Projekte. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, für Inbetriebnahmen ins Ausland zu reisen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über edataprocessing und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der SPS-Programmierer-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7 / TIA Portal und Beckhoff TwinCAT.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Erfahrungen in der Programmierung von SPS-Steuerungen darlegst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über den „Jetzt bewerben“-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edataprocessing GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen SPS-Programmiersprachen, insbesondere Siemens S7 und Beckhoff TwinCAT, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Projekte zu erläutern, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Optimierung von SPS-Steuerungen zeigen. Dies könnte die Integration von Industrierobotern oder die Begleitung von Inbetriebnahmen umfassen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse für internationale Projekte erforderlich sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in englischen Projekten zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervorheben
Betone in deinem Gespräch, wie du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kunden zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.