Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen in der letzten Lebensphase und unterstütze sie bei Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Evangelische Altenhilfe Betriebsgesellschaft mbH, Teil eines diakonischen Verbunds.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Fort- und Weiterbildung, Dienstrad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in ihrer letzten Phase aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Gesundheitsbereich und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Altenhilfe Betriebsgesellschaft mbH (EABG) ist Teil der EDD, einem diakonischen Verbund mit rund 2.500 Mitarbeitenden.
Für verschiedene Pflegeeinrichtungen im Raum Duisburg suchen wir einen
GVP/GVL-Berater nach §132g Abs. 3 SGB V (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Woche).
Einsatzorte sind unsere Pflegeeinrichtungen Seniorenzentrum Alte Emscher, Wichernheim Walsum und das evangelische Pflegeheim Orsoy.
Die Stelle
- hat einen zeitlichen Schwerpunkt zwischen 8:00 und 18:00 Uhr,
- wird tariflich vergütet nach BAT-KF.
- berät Menschen in der letzten Lebensphase zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen am Lebensende,
- unterstützt bei der Selbstbestimmung, Entscheidungsfindung und Vorsorge,
- arbeitet mit interdisziplinären Teams in den Einrichtungen,
- betreibt Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ihre Stärken und Qualifikationen
- Grundqualifikation in Form einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Berufsausbildung;
- oder einen einschlägigen Studienabschluss (im Bereich der Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften);
- eine dreijährige, für die gesundheitliche Versorgungsplanung einschlägige Berufserfahrung
- Weiterbildung zur Beraterin/zum Berater der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g Abs. 3 SGB V bereits abgeschlossen
- Führerschein Klasse B,
- Zuverlässigkeit,
- Flexibilität und Selbstständigkeit,
- strukturiertes Arbeiten.
Wir leben Diversität
Wir leben Diversität. Deshalb heißen wir jeden Menschen gleichermaßen in unserem Team willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion, Herkunft und sexueller Orientierung.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil von uns!
Senden Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@edd.de
Unser Bewerbermanagement steht Ihnen bei weiteren Fragen unter der Telefonnummer 0203/4101522 gern zur Verfügung.
Unsere Benefits
- Fort- und Weiterbildung; Laufbahnplanung
- Dienstrad
- Minutengenaue Zeiterfassung
- Rabatte und Events für Mitarbeitende
- Bezahlung nach Tarif BAT-KF
- Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Vorteile von uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
[Bewerbungsformular und Kontaktmöglichkeiten wurden übernommen]
#J-18808-Ljbffr
GVP/GVL-Berater (m/w/d) in Duisburg Arbeitgeber: Edd
Kontaktperson:
Edd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GVP/GVL-Berater (m/w/d) in Duisburg
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Evangelische Altenhilfe und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der letzten Lebensphase. Das kommt immer gut an und zeigt, dass du wirklich hinter deiner Bewerbung stehst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, bei Fragen einfach anzurufen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GVP/GVL-Berater (m/w/d) in Duisburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege und die Beratung in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gesundheits- und Pflegebranche zu berichten. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was dich für die Stelle qualifiziert.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edd vorbereitest
✨Informiere dich über die EABG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Evangelische Altenhilfe Betriebsgesellschaft mbH verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die verschiedenen Pflegeeinrichtungen an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als GVP/GVL-Berater unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der gesundheitlichen Versorgungsplanung und deine Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen.
✨Fragen zur Selbstbestimmung
Da die Stelle stark auf die Unterstützung von Menschen in der letzten Lebensphase fokussiert ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von Selbstbestimmung und Entscheidungsfindung verstehst. Das kann dir helfen, deine Empathie und Fachkenntnis zu demonstrieren.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und wie du in das Team passen würdest. Die EABG legt Wert auf Diversität, also sei offen und ehrlich über deine Stärken und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.