Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Offenen Hilfen für Kinder mit Behinderung und Beratung von Familien.
- Arbeitgeber: Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH, Teil eines diakonischen Verbunds.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildung, moderne Software, Rabatte und Events für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und unterstütze Kinder mit Behinderung in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher oder ähnliche Qualifikation, Erfahrung mit Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Diversity wird großgeschrieben – wir heißen alle willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH (ASG) ist Teil der EDD, einem diakonischen Verbund mit rund 2.500 Mitarbeitenden.
Zur Unterstützung im Bereich der Offenen Hilfen suchen wir ab 01.11.2025:
Ihre Stelle
Eine Fachkraft (m/w/d) für die Koordination der Offenen Hilfen für Kinder mit Behinderung in Teilzeit (19,5 – 30 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
- die fachliche und organisatorische Koordination des Leistungsbereiches,
- die Beratung von Familien,
- die Pädagogische Anleitung von Schul-, Kita- und Freizeitassistenten,
- die Mitgestaltung eines innovativen Projektes (Infrastrukturmodell) in der Schulassistenz.
Ihre Stärken und Qualifikationen
- Qualifikation als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), oder ähnliche Fachkraftqualifikation,
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung,
- gute Kommunikationsfähigkeit und Offenheit,
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Diversity und Willkommen
Wir leben Diversität. Deshalb heißen wir jeden Menschen gleichermaßen in unserem Team willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion, Herkunft und sexueller Orientierung.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil von uns!
Senden Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@edd.de
Unser Bewerbermanagement steht Ihnen bei weiteren Fragen unter der Telefonnummer 0203/453-222 gern zur Verfügung.
Benefits
- Fort- und Weiterbildung / Laufbahnplanung
- Moderne Dokumentationssoftware
- Rabatte und Events für Mitarbeitende
- Minutengenaue Zeiterfassung
- Bezahlung nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Vorteile von uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
#J-18808-Ljbffr
Koordination der Offenen Hilfen für Kinder mit Behinderung (m/w/d) Arbeitgeber: Edd
Kontaktperson:
Edd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordination der Offenen Hilfen für Kinder mit Behinderung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – das zeigt dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze Social Media, um dich sichtbar zu machen. Teile relevante Inhalte oder schreibe über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Das kann dir helfen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir sind hier, um zu helfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination der Offenen Hilfen für Kinder mit Behinderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Koordination der Offenen Hilfen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hervor. Wir wollen wissen, was du bereits gemacht hast und wie du deine Fähigkeiten in unser Team einbringen kannst. Sei konkret!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edd vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH und ihre Werte kennenzulernen. Verstehe, wie sie Diversität leben und welche Projekte sie unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Koordination oder den innovativen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Stärken. Die Amalie Sieveking Gesellschaft sucht nach Menschen, die gut ins Team passen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mit Behinderung und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.