Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsbereichsleitung in strategischen und operativen Fragen der stationären Pflege.
- Arbeitgeber: Die Evangelischen Dienste Duisburg gGmbH ist ein diakonischer Verbund mit 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Modellen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement oder Pflege, Führungserfahrung und Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und heißen alle Menschen in unserem Team willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Evangelischen Dienste Duisburg gGmbH (EDD) ist ein diakonischer Verbund mit rund 2.500 Mitarbeitenden. Für unseren Geschäftsbereich Stationäre Pflege maßgeblich in Duisburg suchen wir ab sofort: eine Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet.
Die Stelle:
- dient der Unterstützung und Vertretung der Geschäftsbereichsleitung in allen operativen und strategischen Fragestellungen,
- übernimmt die stellvertretende personelle und wirtschaftliche Gesamtleitung des Geschäftsbereiches stationäre Pflege, einschließlich der voll- und teilstationären Einrichtungen sowie der eingegliederten Stabstellen,
- verantwortet die strategische Weiterentwicklung der Organisations- und Angebotsstrukturen sowie die Personalgewinnung und -bindung des Geschäftsbereiches,
- koordiniert und steuert die Entscheidungsprozesse und wirkt bei der Umsetzung mit, bspw. bei der Einführung innovativer Versorgungsmodelle,
- ist eine vertrauensvolle Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung, dem Geschäftsleitungsteam, den weiteren Fachbereichen und der Mitarbeitervertretungen,
- übernimmt den Aufbau und die Pflege von Kooperationen sowie Gremien- und Netzwerkarbeit für den Bereich,
- unterstützt bei der Teamentwicklung des Managements Teams und begleitet Change-Prozesse,
- kann generell auch in Teilzeit (30 Std./Woche) gestaltet werden.
Ihre Stärken und Qualifikationen:
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, Fachrichtungen Gesundheits-/ oder Pflegemanagement bzw. verwandter Bereiche, alternativ examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) zzgl. Ausbildung zur Pflegedienstleitung/Einrichtungsleitung,
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrungen in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen, in der Leitung oder im Management von Pflegeeinrichtungen oder der Führung von mehr als zwei Einrichtungen,
- Erfahrung im Projektmanagement und der Schnittstellenkoordination durch Durchführung und Verantwortung übergreifender Projekte,
- Kenntnisse in SiS und Maßnahmeplanung sowie verschiedener Dokumentationsformen,
- Vertrautheit mit Personalangelegenheiten und -richtlinien jeglicher Art,
- fundierte Kenntnisse im Pflegemanagement sowie in relevanten rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen,
- Fähigkeit, Konzepte zu erarbeiten und diese erfolgreich in die Praxis umzusetzen,
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu geringen Reisetätigkeiten maßgeblich im Duisburger Stadtgebiet und Krefeld sowie gelegentlich nach Bonn und selten nach Frankfurt a.d.Oder,
- hohe kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz,
- Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen,
- betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Denken, bei gleichzeitiger kundenorientierter Haltung sowie zukunftsorientiertes Innovationsverständnis,
- verbindliches Auftreten, eine Hands-on-Mentalität, analytisches Denken und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen.
Wir leben Diversität. Deshalb heißen wir jeden Menschen gleichermaßen in unserem Team willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion, Herkunft und sexueller Orientierung. Unsere Vorteile als Arbeitgeber finden Sie hier.
Werden Sie ein Teil von uns! Senden Sie Ihre Bewerbung an: Unser Bewerbermanagement steht Ihnen bei weiteren Fragen unter der Telefonnummer 0203/453-222 gern zur Verfügung.
Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Stationäre Pflege Evangelische Dienste Duisbu[...] Arbeitgeber: Edd
Kontaktperson:
Edd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Stationäre Pflege Evangelische Dienste Duisbu[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Evangelischen Dienste Duisburg gGmbH, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellvertretende Geschäftsbereichsleitung zu erhalten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheits- und Pflegemanagement. Sei bereit, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Führung von Pflegeeinrichtungen konkret darzustellen, da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind.
✨Zeige deine Führungsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und dein Durchsetzungsvermögen demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Da die Stelle eine hohe kommunikative Fähigkeit erfordert, solltest du deine interkulturelle Kompetenz betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen und Hintergründen gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Stationäre Pflege Evangelische Dienste Duisbu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Geschäftsbereichsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Gesundheits- oder Pflegemanagement sowie Führungskompetenzen hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Führungsstärke und deine Fähigkeiten im Projektmanagement sprechen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edd vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine stellvertretende Geschäftsbereichsleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet und motiviert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse im Pflegemanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Pflegemanagement und in relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.
✨Innovative Versorgungsmodelle ansprechen
Da die Stelle auch die Einführung innovativer Versorgungsmodelle umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der stationären Pflege informieren. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu diskutieren, wie solche Modelle implementiert werden können.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Die Fähigkeit, mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kompetenz zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast.