Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Genussbotschafter und meistere alles rund um Brot und Backwaren.
- Arbeitgeber: EDEKA Haller – ein erfolgreicher Arbeitgeber mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Entlohnung und Mitarbeiterrabatt.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Verkaufstalente und begeistere Kunden mit Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für Backwaren.
- Andere Informationen: Karrierechancen und Azubi-Abschlussgala im Europapark warten auf dich.
Was macht man da aus sich?
Werde zum Genussbotschafter! Als Verkäufer bist du mit deinem Team der Motor jedes Einkaufs.
- Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung
- Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden Präsentation der Backwaren
- Service: Mit deinem Wissen berätst du unsere Kunden und trägst zu einer hohen Zufriedenheit bei
- Kasse: Du bedienst die Kassen und machst die Abrechnung
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Du bringst mindestens einen Hauptschulabschluss mit
- Foodie: Du hast eine Leidenschaft für Backwaren
- Verkaufstalent: Du hast ein gutes Verständnis für Verkaufstechniken, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu fördern
- Selbständigkeit: Du kannst dich selbstständig organisieren
- Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns!
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht und attraktiv
- Mitarbeiterrabatt: Bei gutem Engagement kannst du Rabatt auf deine Einkäufe erhalten
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
- Azubi-Abschlussgala: Alle Auszubildenden dürfen nach bestandener Prüfung und Übernahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teilnehmen
Ausbildung bei EDEKA Haller– Deine Zukunft startet hier!
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Bei EDEKA Haller begleiten wir dich auf deinem Weg – mit modernem Equipment, einem starken Team an deiner Seite und einem Umfeld, in dem du dich entfalten kannst. Hier lernst du nicht nur den Einzelhandel kennen, sondern auch, wie man Verantwortung übernimmt, im Team wächst und mit Leidenschaft Kunden begeistert.
Bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Dann starte deine Ausbildung bei EDEKA Haller!
Für unsere Standorte in Geisenheim, Oestrich-Winkel und Raunheim suchen wir:
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei
Bei Fragen wende dich gerne an: Ingo Haller (ingo-edeka-haller@gmx.de)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 Arbeitgeber: EDEKA Haller
Kontaktperson:
EDEKA Haller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachverkäufer in der Bäckerei interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Filialen, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon bei EDEKA Haller arbeiten. Sie können dir Insider-Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeig uns, dass du ein echter Foodie bist und Leidenschaft für Backwaren hast. Das wird uns überzeugen!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation und deinen Einsatz zu betonen – das ist uns wichtig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deiner Leidenschaft für Backwaren.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Zeig dein Engagement!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie. Wenn du schon mal in einem Team gearbeitet hast, lass es uns wissen – das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu starten, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Haller vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Produkte und die Philosophie der Bäckerei informieren. Zeige dein Interesse an den Backwaren und sprich über deine Lieblingsprodukte. Das zeigt, dass du ein echter Foodie bist!
✨Verkaufstechniken üben
Da du als Fachverkäufer auch Verkaufstechniken anwenden musst, ist es hilfreich, diese im Vorfeld zu üben. Überlege dir, wie du Kunden ansprechen und beraten würdest. Vielleicht kannst du sogar Rollenspiele mit Freunden machen, um sicherer zu werden.
✨Selbstorganisation demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Selbstorganisation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, wo du selbstständig gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die nötige Motivation und Eigenverantwortung mitbringst.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Team, in dem du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.